49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch ist ein Beispiel für eine systematische Überprüfung von Dekubitus im Gesundheitswesen. Trotz erheblicher Investitionen in die Ausbildung und in Präventionsstrategien sind die Prävalenz und die Inzidenzrate nicht rückläufig. Patienten, die sich nicht selbst umlagern können, wird in der Regel geholfen, und die internationale Best Practice befürwortet die Umlagerung als integralen Bestandteil der Strategie zur Behandlung von Dekubitus. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, das Verständnis für die Auswirkungen der 30-Grad-Kippstellung in der Gesundheitsversorgung in Bezug auf die…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch ist ein Beispiel für eine systematische Überprüfung von Dekubitus im Gesundheitswesen. Trotz erheblicher Investitionen in die Ausbildung und in Präventionsstrategien sind die Prävalenz und die Inzidenzrate nicht rückläufig. Patienten, die sich nicht selbst umlagern können, wird in der Regel geholfen, und die internationale Best Practice befürwortet die Umlagerung als integralen Bestandteil der Strategie zur Behandlung von Dekubitus. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, das Verständnis für die Auswirkungen der 30-Grad-Kippstellung in der Gesundheitsversorgung in Bezug auf die Dekubitusprävention zu verbessern. Vier Datenbanken wurden systematisch durchsucht und die Primärstudien auf ihre Einschlussfähigkeit hin überprüft. Sie waren alle randomisierte kontrollierte Studien.
Autorenporträt
Caroline Jepchumba Kosgei ist eine examinierte Krankenschwester, die sich für klinische Forschung interessiert. Sie hat einen Zusatzabschluss in Krankenpflege von der Anglia Ruskin University (England) und einen BSc. Krankenpflege an der Universität von San Carlos (Philippinen). MSc. in internationalen Pflegestudien an der Anglia Ruskin University, Vereinigtes Königreich. Sie wohnt jetzt in der Republik Irland.