Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,40 €
  • Gebundenes Buch

Ein gutes Ende muss man sich holen: Wie in der Geschichte des Landschaftsarchitekten, der einen großen Park neu gestaltet: ein verwirklichter Traum vom wiederhergestellten Paradies ... Hannelies Taschau erzählt sensibel, direkt und aus einem starken Gefühl. Unmerklich steigert sie die Spannung. Die Emotionslosigkeit ist berechnet, die Sprödigkeit des Tons kalkuliert.

Produktbeschreibung
Ein gutes Ende muss man sich holen: Wie in der Geschichte des Landschaftsarchitekten, der einen großen Park neu gestaltet: ein verwirklichter Traum vom wiederhergestellten Paradies ... Hannelies Taschau erzählt sensibel, direkt und aus einem starken Gefühl. Unmerklich steigert sie die Spannung. Die Emotionslosigkeit ist berechnet, die Sprödigkeit des Tons kalkuliert.
Autorenporträt
Hannelies Taschau ist in Hamburg geboren, aufgewachsen in Schwaben und im Ruhrgebiet. Seit 1967 ist sie freie Autorin. Sie erhielt mehrere Preise, u.a. den Niedersächsischen Kunstpreis für Literatur. Hannelies Taschau ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und im P.E.N.
Rezensionen
"Hannelies Taschaus Erzählband möchte man wünschen, daß ihn sich möglichst viele Leser aus der Buchhandlung holen und ihn nicht nur in Schrebergartenkolonien oder öffentlichen Parkanlagen mitnehmen." Thomas Köster, Süddeutsche Zeitung, 24.07.1999