Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 0,80 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Erika, Laura und Molly sind Halbschwestern. Ihren Vater Isak lieben und fürchten sie gleichermaßen. Jedes Jahr verbringen die drei ihre Ferien bei ihm auf der Insel Hammersö. Auch in jenem Sommer, der für Erika das Ende der Kindheit bedeutet, ist zunächst alles wie immer: Die drei schließen Freundschaften; sie buhlen um die Gunst des Vaters; Erika kämpft um ihren Platz in einer Mädchenclique. Und es gibt Ragnar, einen Jungen, zu dem sich Erika hingezogen fühlt. Als ihre Freundinnen davon erfahren, machen sie gnadenlos Jagd auf ihn. Ragnar stürzt ins Meer und stirbt. Jahrzehnte später, als sie…mehr

Produktbeschreibung
Erika, Laura und Molly sind Halbschwestern. Ihren Vater Isak lieben und fürchten sie gleichermaßen. Jedes Jahr verbringen die drei ihre Ferien bei ihm auf der Insel Hammersö. Auch in jenem Sommer, der für Erika das Ende der Kindheit bedeutet, ist zunächst alles wie immer: Die drei schließen Freundschaften; sie buhlen um die Gunst des Vaters; Erika kämpft um ihren Platz in einer Mädchenclique. Und es gibt Ragnar, einen Jungen, zu dem sich Erika hingezogen fühlt. Als ihre Freundinnen davon erfahren, machen sie gnadenlos Jagd auf ihn. Ragnar stürzt ins Meer und stirbt. Jahrzehnte später, als sie sich mit dem mittlerweile betagten Vater treffen, bricht die Schuld von damals wieder auf ...
Autorenporträt
Linn Ullmann wurde 1966 in Oslo geboren. Sie studierte Englische Literatur an der New York University und kehrte nach zehn Jahren 1990 nach Oslo zurück, wo sie sich als Literaturkritikerin und Kolumnistin bei den norwegischen Zeitungen Dagbladet und Aftenposten einen Namen machte. Seit 1998 veröffentlichte Linn Ullmann mehrere Romane (darunter Die Lügnerin und Gnade ), die großen Anklang bei Presse und Lesern fanden und in 30 Sprachen übersetzt wurden. Linn Ullmann lebt mit Mann und Kindern in Oslo.

Ina Kronenberger, geboren 1965 in der Pfalz, übersetzt aus dem Norwegischen und Französischen, u.a. Per Petterson, Linn Ullmann, Ketil Björnstad, Anna Gavalda, Amin Maalouf und Thomas Gunzig.