
Brigitte Weninger
Buch mit Papp-Einband
Ein Geschwisterchen für Pauli
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Familie Kaninchen erwartet Nachwuchs. Alle freuen sich, nur Pauli ist weniger begeistert. Von seinem Freund Edi weiß er: Babys schreien viel und machen eine Menge Arbeit. Viel lieber hätte er eine Hausmaus. Doch als sein Geschwisterchen da ist, kommt alles anders. Eine heitere Geschichte über das Glück, ein kleines Geschwisterchen zu haben. Die beliebte Pauli-Geschichte ist nun für die Kleinsten überarbeitet im handlichen Pappbuch erhältlich.
Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht, die in 40 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.
Produktdetails
- Pauli
- Verlag: NordSüd Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 137mm x 17mm
- Gewicht: 225g
- ISBN-13: 9783314107245
- ISBN-10: 3314107242
- Artikelnr.: 71777496
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
in dem buch geht es darum das famiele kannichnen ien kindchen erwarten alle sind begeistert außer pauli er sagt wir sind schon genung sonst muss er ja mmit noch mehreren sein nachtisch teilen als er dann sein kumpel edi fragt wei es ist mit einem geschwisterchen sagt er es ist schreklich sie …
Mehr
in dem buch geht es darum das famiele kannichnen ien kindchen erwarten alle sind begeistert außer pauli er sagt wir sind schon genung sonst muss er ja mmit noch mehreren sein nachtisch teilen als er dann sein kumpel edi fragt wei es ist mit einem geschwisterchen sagt er es ist schreklich sie stinken und mann kann nicht einmal richtig schlafen das macht pauli noch misstrauischer dass es toll mit nem geschwisterchen ist.als das geschwisterchen d#geboren wurde hatt sich herausgestellt das es ein mädchen ist nach der geburt muss mama kaninchen sich ausruhen und überlässt pauli dem vater und den geschwistern das kleine doch papa hase und siene drei geschwisterechen kriegen es einfach nicht hin es ruhig zu kriegen es weint und weint doch als pauli es im arm hielt ist es ganz ruhig und schlief als er das nächste mal edi traf berichte er von seinen geschwisterchen er ist nun auch begeistert und alle leben glücklich zusammen<br />es ist ein schönes buch und zu empflen für die klassen 1 und 2
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pauli bekommt eine Schwester
Eines Tages erzählt die Mama von Pauli ihrer Familie, dass sie im nächsten Frühjahr ein Baby bekommen wird. Doch Pauli weiß nicht, ob er sich darauf freuen soll und spricht mit seinem besten Freund Edi darüber. Der meint, dass Babys nicht so …
Mehr
Pauli bekommt eine Schwester
Eines Tages erzählt die Mama von Pauli ihrer Familie, dass sie im nächsten Frühjahr ein Baby bekommen wird. Doch Pauli weiß nicht, ob er sich darauf freuen soll und spricht mit seinem besten Freund Edi darüber. Der meint, dass Babys nicht so toll sind und Pauli hätte lieber eine kleine Hausmaus statt eines Geschwisterchens. Doch Mama erklärt ihm dann, dass man sich nicht aussuchen kann, was man bekommt. Als das kleine Babymädchen dann da ist, findet Pauli sie nur ganz kurz doof, denn als er sie im Arm hält und sie plötzlich aufhört zu schreien, findet er sie zuckersüß und weiß, dass er sie ab jetzt beschützen wird und ihr alles zeigen will, was ein kleines Hasenmädchen wissen muss.
Brigitte Weninger erzählt in diesem Band aus der Reihe rund um den kleinen Hasen Pauli über den Moment, wenn ein kleines Geschwisterchen in die Familie kommt. Da sie die Ängste ebenso wie die glücklichen und schönen Momente erwähnt, ist das Buch sehr realistisch und gibt einen perfekten Einblick in das Leben mit Baby. Die Illustrationen von Eve Tharlet runden das Buch perfekt ab.
Meine Tochter und ich lieben den kleinen Pauli, der so tolle Abenteuer erlebt. Nun bekommt er auch noch eine kleine Schwester und darf als großer Bruder sein ganzes Wissen an sie weitergeben, was ihn sehr stolz macht. Deshalb und wegen ganz vieler anderer Kleinigkeiten ist uns Pauli sehr ans Herz gewachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pauli ist ein Hasenkind und lebt mit den Eltern und drei Geschwistern zusammen. Eines Abends verkündet die Mama, dass sie im Frühjahr noch ein Baby bekommen wird: alle freuen sich, nur Pauli ist etwas beunruhigt. Und auf die Frage, ob die Kinder sich lieber ein Brüderchen oder ein …
Mehr
Pauli ist ein Hasenkind und lebt mit den Eltern und drei Geschwistern zusammen. Eines Abends verkündet die Mama, dass sie im Frühjahr noch ein Baby bekommen wird: alle freuen sich, nur Pauli ist etwas beunruhigt. Und auf die Frage, ob die Kinder sich lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen wünschen, wissen die anderen gleich eine Antwort, während Pauli auch hier erst einmal schweigt. Und er überlegt, ob es denn wirklich nötig sei, dass es nun bald noch einen Bewerber mehr für den Nachtisch geben wird. Am nächsten Tag berät sich Pauli mit seinem Freund Edi über die Sache, denn der hat Erfahrung mit kleinen Geschwistern. Das, was er zu sagen hat, beunruhigt Pauli noch mehr. Er will kein Geschrei und auch keine vollen Windeln. So fragt er später seine Mama, ob er statt eines Geschwisterchens nicht lieber eine Hausmaus bekommen könnte. Doch als das kleine Schwsterchen dann geboren worden ist und sich bei keinem beruhigen will außer in Paulis Armen, ist er ganz verzaubert von diesem kleinen Wesen und will nur noch eins: es beschützen, bis es so groß und stark ist wie er selbst und ihm alles beibringen, was wichtig ist.<br />Das Buch und besonders auch die Illustrationen sind ganz wunderbar. Mir hat besonders gefallen, dass hier einThema angesprochen wird, was alle älteren Geschister in irgend einer Weise betrifft, wenn sie erfahren, dass ein Geschwisterchen kommt. Und ich finde es gut beschrieben,dass kleine Babys immer eine Freude sind und es gar nichts macht, dass sie manchmal weinen oder die Windel voll haben. Jedes Kind ab 4 Jahren sollte das Buch einmal vorgelesen bekommen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für