Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Bei der Familie Tate war noch bis vor kurzem alles in Ordnung: die Ehe so wenig getrübt wie die Freude an den Kindern, das Heim behaglich. Mit einem Mal ist nichts mehr in Ordnung. In der Nachbarschaft entstehen scheußliche Häuser, die Kinder benehmen sich unerträglich, und Erica Tate muß entdecken, daß ihr Mann Brian sie mit einer Studentin betrügt. Sie will klug, großzügig handeln; es gelingt ihr nicht. Was belanglose Episode schien, eskaliert , das Aufbegehren der Frauen gegen die Männerherrschaft, der Protest der Campus-Jugend gegen die scheinbar Etablierten sind bereits Handlungen eines…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Familie Tate war noch bis vor kurzem alles in Ordnung: die Ehe so wenig getrübt wie die Freude an den Kindern, das Heim behaglich. Mit einem Mal ist nichts mehr in Ordnung. In der Nachbarschaft entstehen scheußliche Häuser, die Kinder benehmen sich unerträglich, und Erica Tate muß entdecken, daß ihr Mann Brian sie mit einer Studentin betrügt. Sie will klug, großzügig handeln; es gelingt ihr nicht. Was belanglose Episode schien, eskaliert , das Aufbegehren der Frauen gegen die Männerherrschaft, der Protest der Campus-Jugend gegen die scheinbar Etablierten sind bereits Handlungen eines Krieges, eines Generationskrieges, eines Krieges der Geschlechter. Und dieser kleine, private Krieg entspricht dem großen, bösen Krieg im Fernen Osten, dem amerikanischen Trauma.
Rezensionen
"Ihre Frauenporträts macht ihr so schnell niemand nach." (Madame Figaro) "Alison Luries Einfallsreichtum kennt keine Grenzen. Ihre Geschichten zeigen, wie dünn der Boden der Vernunft ist und wie schnell sorgfältig Verdrängtes sich einen Weg an die Oberfläche bahnen kann. Sie versteht es ausgezeichnet, mit wenigen Sätzen das Kernproblem der Geschichte anzusteuern, en passant Sympathie und Antipathie für ihre Figuren zu erzeugen und Beziehungsprobleme heiter-ironisch zu skizzieren." (Bücherschau) "Realitätsnah, spannend, witzig, ironisch. Kurzum: Es ist ein Vergnügen, Alison Luries Bücher zu lesen." (Bayerischer Rundfunk)