16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten verwaltet die Autorin ein grosses Familienarchiv, das sie in den letzten Jahren in mühevoller Arbeit konserviert, geordnet und digitalisiert hat. Nachdem sie fünf Bücher über ihre teils bekannten Vorfahren zusammengestellt hat, in denen sie deren wichtigste Lebensstationen historisch und chronologisch einordnete und in sorgfältig dokumentierten Bildern zeigte, wünschten ihre Nachkommen und Verwandten auch ein Buch über sie selbst. Beatrice Maier Anner präsentiert in diesem letzten Büchlein…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrzehnten verwaltet die Autorin ein grosses Familienarchiv, das sie in den letzten Jahren in mühevoller Arbeit konserviert, geordnet und digitalisiert hat. Nachdem sie fünf Bücher über ihre teils bekannten Vorfahren zusammengestellt hat, in denen sie deren wichtigste Lebensstationen historisch und chronologisch einordnete und in sorgfältig dokumentierten Bildern zeigte, wünschten ihre Nachkommen und Verwandten auch ein Buch über sie selbst. Beatrice Maier Anner präsentiert in diesem letzten Büchlein über ihre Familiengeschichte ihren eigenen Lebensweg. Ausführliche Kommentare zu allen Fotos finden sich an verschiedenen Stellen in ihren bereits erschienenen fünf Büchern ¿ der vorliegende Band beschränkt sich jedoch absichtlich darauf, die Bilder für sich selbst sprechen zu lassen und dient somit als Ruhepunkt und Abschluss der spannenden Familienreihe über die Maiers, Meierhofers und Anners. Mehr Informationen über die Geschichte der Familien Maier, Meierhofer und Anner sind auf dieser Website zusammengetragen: https://www.themaierannerfiles.ch
Autorenporträt
Als Naturwissenschaftlerin (Beatrice Maier Anner, Dr. pharm.), in Zürich geboren, habe ich 30 Jahre lang an der Universität Genf in Forschung und Lehre gearbeitet, dazu postdoktorale Ausbildung im Baylor College of Medicine, Houston, TX, USA als Fogarty International Fellow und später 4-jährige Arbeit als eingeladene Dozentin an der Loma LInda University, CA, USA. Zurück in Genf, begann ich die Arbeit an einem grossen Familienarchiv, das ich von meinen Eltern geerbt hatte. Mein Urgrossvater Gustav Maier. am 6. Sept. 1844 als Jude in Ulm geboren, war nämlich ab 1895 der Förderer des jungen Albert Einsteins in Zürich, wo er ihm das Studium an der ETH ermöglichte. Danach wurde der Sohn von Gustav Maier, Dr. med. HW Maier, zum Arzt von Eduard Einstein, des erkrankten Sohnes von Albert Einstein. Zudem gibt es in der mütterlichen Meierhofer Familie auch dynamische Persönlichkeiten, wie Dr. med. Marie Meierhofer, die bekannte Kinderärztin. So habe ich jetzt einige Ahnen in Biographien mit Quellenmaterial aus meinem Privatarchiv und aus öffentlichen Archiven beschrieben. Mehr Informationen über die Maiers, Meierhofers und Anners sind auf ihrer Website zusammengetragen: https://www.themaierannerfiles.ch