Ein Fall für Misses Gackgack
Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Misses Gackgack ist kein Fall zu schwer. "Du bisch Hühnerdetektivin mit Herz ond Verschtand", sagt Hahn Henry zu ihr. Aber als Misses Gackgack mitten im Hochsommer ein seltsam gemustertes Etwas in ihrem Nest entdeckt, steht sie mit ihrer Hühnerschaft vor einem großen Rätsel. Was ist das nur? Steckt der Fuchs dahinter? Oder eine Invasion aus dem Weltall? Immer mehr unbekannte Ei-Objekte (UEOs) tauchen auf. Mit der Zeit fühlen sich sogar die anderen Tiere auf dem Kleeblatthof nicht mehr sicher. Des Rätsels Lösung? Nichts für schwache Nerven!Ein spannendes Leseabenteuer für Spürnas...
Für Misses Gackgack ist kein Fall zu schwer. "Du bisch Hühnerdetektivin mit Herz ond Verschtand", sagt Hahn Henry zu ihr. Aber als Misses Gackgack mitten im Hochsommer ein seltsam gemustertes Etwas in ihrem Nest entdeckt, steht sie mit ihrer Hühnerschaft vor einem großen Rätsel. Was ist das nur? Steckt der Fuchs dahinter? Oder eine Invasion aus dem Weltall? Immer mehr unbekannte Ei-Objekte (UEOs) tauchen auf. Mit der Zeit fühlen sich sogar die anderen Tiere auf dem Kleeblatthof nicht mehr sicher. Des Rätsels Lösung? Nichts für schwache Nerven!Ein spannendes Leseabenteuer für Spürnasen ab sechs Jahren, nicht nur zur Osterzeit!
Antje Tresp-Welte wurde 1973 in Aalen geboren. Als Grund- und Hauptschullehrerin arbeitet sie an einer Klinikschule und unterstützt Kinder nach einem Unfall oder einer Erkrankung beim Lernen. Mit ihrer Familie lebt sie in Radolfzell am Bodensee. Dort lässt sie sich vom Wind ständig neue Ideen für ihre Kinderbücher ins Ohr flüstern.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 92
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 170mm x 7mm
- Gewicht: 176g
- ISBN-13: 9783753422121
- ISBN-10: 3753422126
- Artikelnr.: 61245603
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Heute möchte ich euch eine tierische Detektivin vorstellen: "Ein Fall für Misses Gackgack. Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt" von der lieben Antje Tresp-Welte mit Illustrationen von Norbert Denno.
.
WORUM GEHT'S? Im Hühnerstall ist die Aufregung groß, als die …
Mehr
Heute möchte ich euch eine tierische Detektivin vorstellen: "Ein Fall für Misses Gackgack. Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt" von der lieben Antje Tresp-Welte mit Illustrationen von Norbert Denno.
.
WORUM GEHT'S? Im Hühnerstall ist die Aufregung groß, als die Hühner im Hochsommer dieses bunte Ding mit den Punkten finden... Will sich der Fuchs etwas rächen, ist es eine gefährliche Hühnerseuche oder waren es gar die Aliens? Das ist eindeutig ein Fall für "Hühner-Sherlock" Misses Gackgack! Doch es tauchen immer mehr Unbekannte Ei-Objekte (UEOs) auf, nach und nach den ganzen Bauernhof in Aufruhr bringen... Wer steckt nur dahinter und weshalb macht er oder sie so etwas? Das verrate ich natürlich nicht.
.
DAS HAT MIR GEFALLEN:
Zum Einen finde ich die Idee total witzig! Ein UEO das auf einem Bauernhof gefunden wird (der überall sein könnte) und den Tieren etwas Abwechslung verspricht. Ebenso wie die Vorstellung, dass es auf dem Hof zugeht, wie in einem kleinen Dorf (inklusive Dorftratsch, Sensationslust und Infoblatt), in dem trotz allem am Ende zusammenhalten. Auch das Ende hat mir richtig gut gefallen - des Rätsels Lösung lockte mir ein Lächeln ins Gesicht und ich war begeistert von der Reaktion der Bauernhoftiere :)
.
Zum Anderen mochte ich die Charaktere total, die auch super zu den Eigenschaften passen, die den Tieren zugeschrieben werden. Da wäre beispielsweise der tiefenentspannte Dr. Wuff, der sich mit aller Seelenruhe um all die tierischen Patienten kümmert, Misses Gackgack, die den Fall an sich nimmt, um ihre Hühner zu schützen, die tratschende Katze Cassandra und meinen großen Favoriten: der eingebildete Gockel Henry, der einen sehr schwäbischen Dialekt hat.
.
Und: am Schluss des Buches gibt es ein passendes Rezept, das richtig lecker klingt und auf jeden Fall bald ausprobiert wird! Mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen.
.
FAZIT: Misses Gackgack ist ein wirklich goldiges Kinderbuch mit einem schönen Happy End! Es ist witzig, sympathisch und durchweg positiv - ich habe es direkt ein zweites Mal gelesen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kriminalistisches Huhn geht auf Spurensuche
Mit viel Witz und Humor erzählt Antje Tresp-Welte die Geschichte von Misses Gackack, einem Huhn, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Auftauchen bunter Eier im Hühnerstall aufzuklären - und das dazu noch im Hochsommer. Wer …
Mehr
Ein kriminalistisches Huhn geht auf Spurensuche
Mit viel Witz und Humor erzählt Antje Tresp-Welte die Geschichte von Misses Gackack, einem Huhn, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Auftauchen bunter Eier im Hühnerstall aufzuklären - und das dazu noch im Hochsommer. Wer hätte gedacht, dass zu einem Leben auf dem Bauernhof nicht nur eine Hühnerdetektivin gehört, sondern auch ein Hofhund mit medizinischen Kenntnissen und zickige Ziegen? Wobei, letztere dann wohl doch…
Auf jeden Fall scheint sich die Autorin bestens mit den Ängsten und Gepflogenheiten von Hühnern auszukennen. So gut vorstellbar beschreibt sie den Reinheitswahn von Cordula, die aus Angst hervorgerufenen Ohnmachtsanfälle von Wilhelmine oder die Fürsorge von Siglinde, die ihren Hahn anbetet und ihm liebevoll bei jeder Gelegenheit zur Seite steht - einem von sich überzeugten Gockel, der keine Möglichkeit auslässt, sich in den Vordergrund zu schieben. Das Buch ist jedenfalls nichts für schwache Hühnernerven.
Besonders gefallen hat mir die Botschaft der Gemeinsamkeit, denn auch der größte Störenfried hat im Grunde nur den Wunsch, mitmachen zu dürfen und dabei zu sein. So wächst die ganze Gesellschaft auf dem Bauernhof zusammen, Vorurteile werden aus dem Weg geräumt und neue Freundschaften geschlossen. Na ja, und wo im Hochsommer die bunten Eier herkommen, das müsst ihr schon selbst lesen.
Einen ganz besonderen Charme haben die Einschübe in wörtlicher Rede, die in Dialekt verfasst sind und eindeutig zeigen, wo die Autorin herkommt. Auch die Wortspiele lassen einen immer wieder schmunzeln, so auch die Vorstellung, dass Henry, der Hahn, der Katze vor lauter Wut gerne ein Piercing in den Schwanz tackern möchte. Ob er sich das dann traut, ist eine ganz andere Sache.
Für mich ist „Ein Fall für Misses Gackack - Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt“ ein sehr schönes Taschenbuch für Erstleser mit viel Charme für Erwachsene zum Vorlesen. Die vielen bunten Illustrationen stammen von Norbert Denno.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein rätselhaftes Etwas liegt im Ei von Misses Gackgack. Die Hühner-Detektivin steht vor einem spannenden Fall, den es zu lösen gilt.
"Ein Fall für Misses Gackgack - Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt" von Antje Tresp-Welte und Norbert Denno ist ein wunderbares …
Mehr
Ein rätselhaftes Etwas liegt im Ei von Misses Gackgack. Die Hühner-Detektivin steht vor einem spannenden Fall, den es zu lösen gilt.
"Ein Fall für Misses Gackgack - Sonderkommission unbekanntes Ei-Objekt" von Antje Tresp-Welte und Norbert Denno ist ein wunderbares Vorlesebuch, das die Geschichte der schlauen Henne und ihren tierischen Bauernhoffreunden erzählt.
Das seltsam gemusterte Ei-Objekt gibt allen ein Rätsel auf. Zuerst wird der Fuchs verdächtigt, dann Außerirdische aus dem Weltall. Als immer mehr unbekannte Ei-Objekte auftauchen, spitzt sich die Lage auf dem Hof zu. Ob Misses Gackgack auch diesen Fall lösen kann?
Das farbenfrohe Cover zeigt Misses Gackgack mit ihren Hühner, den Hahn, Katze , Pferd und Schwein vor einem Heuballen, auf dem eines der unbekannten Ei-Objekte liegt. Es macht Freude, sich die Einzelheiten anzuschauen, weckt die Neugierde.
Auch im Inneren des Buches gibt es liebevoll gestaltete Illustrationen von Norbert Denno. Sie unterstützen die Geschichte wunderbar. Sie vermitteln die Gefühle der Tiere sehr gut.
Antje Tresp-Welte erzählt die Geschichte mit Spannung, Witz und Herzblut. Die Sätze sind gut zum Vorlesen ab 6 Jahren, zum selber lesen ab 8 Jahre. Es kommen auch Wörter vor, die Kinder in dem Alter meist noch nicht kennen, wie z.B. Sonderkomission. Da hätte ich mir für das Lesealter leichtere Ausdrücke gewünscht. Das ist aber eher die Ausnahme. Die Schrift ist angenehm groß und lässt sich auch abends bei dämmerigen Einschlaflicht gut vorlesen.
Die Geschichte ist pädagogisch wertvoll, zeigt sie doch auf, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint, wie schnell wir jemanden zu Unrecht verdächtigen und dass man gemeinsam etwas bewirken kann. Somit vermittelt es den jungen Lesern und Leserinnen wertvolle Werte.
Es ist eine spannende Geschichte, bei der man wunderbar miträtseln kann. Das Buch ist hervorragend für die Osterzeit geeignet. Man kann das Leseabenteuer aber auch zu jeder anderen Zeit lesen.
"Ein Fall für Misses Gackgack" hat mein Leserinnenherz schnell erobert. Ein Kinderbuch, dass sicherlich auch den Großen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für