Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,46 €
  • Broschiertes Buch

Die Frauen um Jesus waren anders. In Ihrem neuen Buch zeigt die bedeutendste Frauenpublizistin des deutschen Protestantismus nicht die dienenden Marthas, die sündigen Magdalenas, die demütigen, im Verborgenen wirkenden Frauen.
Hinter den verstaubten Bildern der Theologie werden Frauen sichtbar- redegewandte, selbständige, eigenwillige Frauen, die Jesus aus traditionellen Rollen herausreißt und zu eigenen Menschen macht. 18 fast unbekannte, meist mittelalterliche Bilder belegen diese ursprüngliche, ungewohnte Frauentradition; Bilder von predigenden, schönen, selbstbewußten Frauen.
Ein mit
…mehr

Produktbeschreibung
Die Frauen um Jesus waren anders. In Ihrem neuen Buch zeigt die bedeutendste Frauenpublizistin des deutschen Protestantismus nicht die dienenden Marthas, die sündigen Magdalenas, die demütigen, im Verborgenen wirkenden Frauen.

Hinter den verstaubten Bildern der Theologie werden Frauen sichtbar- redegewandte, selbständige, eigenwillige Frauen, die Jesus aus traditionellen Rollen herausreißt und zu eigenen Menschen macht. 18 fast unbekannte, meist mittelalterliche Bilder belegen diese ursprüngliche, ungewohnte Frauentradition; Bilder von predigenden, schönen, selbstbewußten Frauen.

Ein mit Lesetexten, Kommentaren, geschichtlichen Rückblenden didaktisch aufgearbeitetes Lese- und Arbeitsbuch.
Autorenporträt
Dr. Elisabeth Moltmann-Wendel studierte in Berlin und Göttingen Evangelische Theologie. 1951 folgte die Promotion. Sie publiziert, seit ihrer USA-Reisen ab 1972 vor allem im Bereich Frau, Theologie, Feminismus und Feministische Theologie. Des Weiteren hält sie viele Vorträge im In- und Ausland. Sie bekam 1992 den Johanna-Löwenherz-Preis und 1997 den Herbert-Haag-Preis für Freiheit in der Kirche.