Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,95 €
  • Gebundenes Buch

Willi Lemke, weithin bekannter Fußballmanager und beliebter Politiker, erlebt als UN-Sonderbeauftragter für Sport und Entwicklung außergewöhnliche, emotionale Begegnungen und Momente, manchmal bedrückend, aber meistens voller Hoffnung. Davon erzählt er in diesem Buch und zeigt, welche völkerverbindende, friedenstiftende und zukunftsweisende Kraft der Sport haben kann. / Für Willi Lemke hat der Sport die Aufgabe, Menschen mitzureißen, für eine Sache zu begeistern statt gegen etwas zu kämpfen. Denn Sport ist eine universelle Sprache, die Brücken bauen und Herzen öffnen kann. Lemke weiß natürlich…mehr

Produktbeschreibung
Willi Lemke, weithin bekannter Fußballmanager und beliebter Politiker, erlebt als UN-Sonderbeauftragter für Sport und Entwicklung außergewöhnliche, emotionale Begegnungen und Momente, manchmal bedrückend, aber meistens voller Hoffnung. Davon erzählt er in diesem Buch und zeigt, welche völkerverbindende, friedenstiftende und zukunftsweisende Kraft der Sport haben kann. / Für Willi Lemke hat der Sport die Aufgabe, Menschen mitzureißen, für eine Sache zu begeistern statt gegen etwas zu kämpfen. Denn Sport ist eine universelle Sprache, die Brücken bauen und Herzen öffnen kann. Lemke weiß natürlich auch, dass der Sport keine Kriege verhindern kann, aber: »Er kann zum Beispiel dazu beitragen, traumatisierte Kindersoldaten wieder ins normale Leben zurückzuführen.«
Mit großem Engagement setzt sich Lemke rund um den Globus für konkrete Verbesserungen in den ärmsten und von Kriegen erschütternden Gegenden unserer Welt ein. Und so gibt es seit seinem Besuch in der umkämpften westafrikanischen Stadt Bouaké jetzt einen Bolzplatz, auf dem Blauhelmsoldaten mit den ehemaligen Rebellen Fußball spielen, statt aufeinander zu schießen.
Autorenporträt
Willi Lemke, geboren 1946, war fast zwanzig Jahre lang erfolgreicher Manager des SV Werder, ehe er 1999 in die Politik wechselte und Senator in Bremen wurde. 2008 berief ihn der UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon als Sonderberater für Sport im Dienst von Frieden und Entwicklung.