54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Am 30. April 2013 wurde das nationale Gesetz Nr. 26.854 im Amtsblatt (B.O. 30/04/2013) veröffentlicht, das das Verfahren für vorsorgliche Maßnahmen regelt, die gegen den Staat oder seine dezentralisierten Einheiten beantragt werden. Das neue Gesetz wurde von der nationalen Exekutive am 9. April 2013 zusammen mit anderen Initiativen, die Teil eines Reformpakets für das Justizwesen sind, das als "Demokratisierung der Justiz" bezeichnet wird, verabschiedet. Dieses Gesetz Nr. 26.854 (B.O. 30/04/2013) versucht, das Fehlen eines Verfahrensgesetzes für Verwaltungsstreitigkeiten in der föderalen…mehr

Produktbeschreibung
Am 30. April 2013 wurde das nationale Gesetz Nr. 26.854 im Amtsblatt (B.O. 30/04/2013) veröffentlicht, das das Verfahren für vorsorgliche Maßnahmen regelt, die gegen den Staat oder seine dezentralisierten Einheiten beantragt werden. Das neue Gesetz wurde von der nationalen Exekutive am 9. April 2013 zusammen mit anderen Initiativen, die Teil eines Reformpakets für das Justizwesen sind, das als "Demokratisierung der Justiz" bezeichnet wird, verabschiedet. Dieses Gesetz Nr. 26.854 (B.O. 30/04/2013) versucht, das Fehlen eines Verfahrensgesetzes für Verwaltungsstreitigkeiten in der föderalen Ordnung teilweise zu kompensieren. Ziel meiner Untersuchung ist es daher, festzustellen, um welche neuen Bestimmungen es sich handelt und ob einige von ihnen die verfassungsmäßige Ordnung beeinträchtigen. Schließlich ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass ich nur die Artikel analysieren werde, die meiner Meinung nach in Lehre und Rechtsprechung am meisten diskutiert wurden.
Autorenporträt
Dr. Francisco Adolfo Zavalia, geboren 1990 in Argentinien. Rechtsanwalt, Abschluss an der Universität Siglo 21, mit einem Postgraduierten-Diplom in mündlicher Verhandlung in Strafverfahren.