Pip Murphy
Gebundenes Buch
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Cozy Crime für Leseanfänger
Übersetzung: Viseneber, Karolin;Illustration: Tedeschi, Roberta
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Cozy Crime für LeseanfängerDer erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und AgathaAls Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite.Erster Band der neuen Krimi-Reihe für Leseanfänger Cozy Crime mit Witz und 1...
Cozy Crime für Leseanfänger
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha
Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite.
Erster Band der neuen Krimi-Reihe für Leseanfänger Cozy Crime mit Witz und 1920er-Jahre-Flair
Mit kleinem Infoteil zu den historischen FigurenSuper sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache
Fortsetzung im Sommer 2025
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha
Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für die Zwillinge Agatha und Christie ein Wettlauf mit der Zeit, um herauszufinden, wer den Ruf des berühmten Arztes Sir Alexander Fleming zu ruinieren versucht, und um seine wichtigste Erfindung zu retten. Zum Glück steht ihnen auch der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle zur Seite.
Erster Band der neuen Krimi-Reihe für Leseanfänger Cozy Crime mit Witz und 1920er-Jahre-Flair
Mit kleinem Infoteil zu den historischen FigurenSuper sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache
Fortsetzung im Sommer 2025
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Pip (Philippa) Murphy ist eine britische Autorin, die auf der Wirral Halbinsel in Nordwestengland aufgewachsen ist. Sie hat schon immer gern gelesen und viele Bücher, die sie am meisten beeinflusst haben, hat sie in ihrer Kindheit gelesen. Pip studierte Klassische Philologie an der Universität Edinburgh, bevor sie nach Tokio zog, um dort Englisch zu unterrichten.
Produktdetails
- Christies & Agathas Fälle / Detektivagentur Christie & Agatha 1
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Christie and Agatha's Detective Agency - A Discovery Disappears
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 145mm x 18mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783423765589
- ISBN-10: 3423765585
- Artikelnr.: 71958075
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie (...) enthält viel Witz und einen 1920er-Jahre-Flair. Pip Murphy erschuf sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache - ideal für Leseanfänger. Fränkische Nachrichten 20250628
Kurzweilige Detektivgeschichte zum Mitraten. Sympathische Charaktere, historische Bezüge und detaillierte sw Illustrationen.
Inhalt:
Die junge Agatha möchte Schriftstellerin werden und ist zu einer Teegesellschaft eingeladen. Zu Gast ist dort unter anderem der weltbekannte Autor Sir …
Mehr
Kurzweilige Detektivgeschichte zum Mitraten. Sympathische Charaktere, historische Bezüge und detaillierte sw Illustrationen.
Inhalt:
Die junge Agatha möchte Schriftstellerin werden und ist zu einer Teegesellschaft eingeladen. Zu Gast ist dort unter anderem der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle.
Als Agatha versehentlich das falsche Sandwich isst und so die bedeutende wissenschaftliche Entdeckung des Mr Alexander Fleming vernichtet, wünscht sie sich nichts sehnlicher als ihre Zwillingsschwester an ihrer Seite. Christie weiß bestimmt, was zu tun ist!
Höchste Eile ist nun geboten: Wer hatte die Gelegenheit die wichtigen Forschungsergebnisse zu ruinieren? Wer hat ein Motiv?
Der erste Fall für die Zwillingsschwestern Christie und Agatha!
Altersempfehlung:
etwa ab 7 Jahre
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Schwarz-weiße Illustrationen ergänzen das Gelesene und geben den Zwillingen sowie den weiteren Charakteren ein Gesicht.
Der Zeichenstil ist modern, lebendig und besonders die Mimik der Figuren ist sehr gelungen.
Das Bild-Text-Verhältnis ist altersentsprechend; es hätten aber gerne ein paar Zeichnungen mehr sein können.
Mein Eindruck:
Der Schreibstil und die Handlung sind einfach gehalten. Die Kapitel sind zudem angenehm kurz.
Die beiden Protagonistinnen sind sympathisch und werden im Verlauf der Erzählung sehr gut herausgearbeitet.
Agatha ist nie ohne Notizbuch unterwegs, hat ein Auge für's Detail und möchte Schriftstellerin werden.
Christie ist ein Wirbelwind mit Experimentierkasten und klettert (nicht besonders ladylike) sehr gerne auf Bäume.
Die Verdächtigen beschränken sich auf ein Minimum, um Lesende nicht zu überfordern.
Das Abenteuer ist gut strukturiert und methodisch kombinieren die Schwestern, befragen Verdächtige, entwerfen Hypothesen.
Ihre logischen Schlüsse sind einfach gehalten, ermuntern dabei aber auch die Leserschaft zum Mitdenken
Immer wieder finden sich kleine Anspielungen auf literarische Vorlagen: Sir Arthur Conan Doyle streicht sich - ganz in Gedanken versunken - seinen Schnurrbart glatt. Agatha empfindet dies als ziemlich gute Verzögerungstaktik und beschließt, sich diese Geste zu merken. Erfahrene Lesende haben sogleich Hercule Poirot vor Augen, der sich gedankenverloren über seinen perfekten Schnurrbart streicht. Auch fällt später eine Bemerkung über "kleine graue Zellen".
Für junge Lesende keine gravierende Störung im Lesefluss, für ältere Lesende amüsante Easter Eggs.
Abschließend gibt es eine Zusammenfassung über historische Informationen, da einige Figuren und Ereignisse auf wahren Begebenheiten beruhen.
Eine Leseempfehlung für alle Jung-Detektiv:innen!
Dies ist der erste Fall für Agatha und Christie. Eine Fortsetzung ist für Sommer 2025 angekündigt.
Fazit:
Ein liebenswertes Ermittlerduo!
Ausdrucksstarke sw Illustrationen lassen die Charaktere lebendig werden.
Eine Leseempfehlung für alle Fans von Detektivgeschichten, für Jungen und Mädchen ab etwa 7 Jahren.
...
Rezensiertes Buch: "Detektivagentur Christie & Agatha – Ein Beweisstück verschwindet" aus dem Jahr 2025
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Für Erstleser geeignet.
Schon das Cover ist sehr schön gestaltet mit den zwei "Detektivinnen" Christie und Agatha. Die Wortspielerei die zur Krimiautorin Agatha Christie hinweist ist gelungen, auch wenn man die Erstleser erst mal auf die wahre Identität der Agatha …
Mehr
Für Erstleser geeignet.
Schon das Cover ist sehr schön gestaltet mit den zwei "Detektivinnen" Christie und Agatha. Die Wortspielerei die zur Krimiautorin Agatha Christie hinweist ist gelungen, auch wenn man die Erstleser erst mal auf die wahre Identität der Agatha Christie hinweisen muss.
So sehr mir die Bebilderung auf dem Cover gefallen hat, sehr hätte ich mir für die Erstleser noch mehr Bilder in dem Buch gewünscht.
Auch die Länge der einzelnen Kapitel hätte ich mir für die Erstleser teilweise gerne kürzer vorgestellt.
Beide bemängelte Punkte sehe ich darin, dass Erstleser das Lesen erst entdecken, sprich sie benötigen Motivation und schnellen Leseerfolg.
Die Geschichte um Christie und Agatha ist kindgerecht geschrieben und der "Fall" den die zwei lösen ist spannend geschrieben.
Von dieser Detektivreihe sind noch weitere Bücher geplant.
Ich wünsche der Autorin Pip Murphy viel Erfolg!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi für Leseanfänger, dass klingt erstmal sehr spannend, auch das Cover und die Schwarz-Weiß Illustrationen innerhalb des Buches finde ich sehr originell und im „vintage“ Stil gestaltet.Die Schrift ist wunderbar groß, so dass die Seiten nicht zu voll …
Mehr
Ein Krimi für Leseanfänger, dass klingt erstmal sehr spannend, auch das Cover und die Schwarz-Weiß Illustrationen innerhalb des Buches finde ich sehr originell und im „vintage“ Stil gestaltet.Die Schrift ist wunderbar groß, so dass die Seiten nicht zu voll beschrieben sind, dass ist ja gerade bei Leseanfängern besonders wichtig.
Inhaltlich hat uns die Geschichte sehr gut gefallen, es kommt gute Spannung auf und man selbst, sowie die Kinder überlegen mit, wer nun mit dem Verschwinden des Sandwiches zu tun haben könnte.Auch die Auflösung des Falls fanden wir sehr humorvoll. Die Zwillinge Christie und Agatha haben ihre eigenen Charaktere und verdeutlichen, dass jeder Mensch andere Interessen und Stärken haben darf. Was ich persönlich recht problematisch fand, waren die Begriffe die aus dem Englischen übernommen wurden, wie bspw. „Sir Conan Doyle“, „Mr“ , „Mrs“, „Sherlock Holmes“. Die genannten Wörter sind natürlich sehr schwer zu lesen und auszusprechen. Aufgrund dessen, würde ich das Buch erst ab 8 Jahren statt den empfohlenen 7 Jahren empfehlen.
Fazit:
Ein nettes Erstleserbuch mit einer perfekten Spannungskurve für die ersten Krimi-Erfahrungen.Aufgrund von schwer auszusprechenden Begriffen würde ich das Buch ab 8 statt 7 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Agatha und Christie sind Zwillinge, was man ihnen auch optisch anmerkt. Charakterlich sind sie doch eher Birne und Apfel. Weshalb auch Agatha diejenige ist, die bei einer Veranstaltung in Nöte kommt und ihre Schwester um Hilfe bittet. Gemeinsam suchen sie nach Spuren in der Gesellschaft der …
Mehr
Agatha und Christie sind Zwillinge, was man ihnen auch optisch anmerkt. Charakterlich sind sie doch eher Birne und Apfel. Weshalb auch Agatha diejenige ist, die bei einer Veranstaltung in Nöte kommt und ihre Schwester um Hilfe bittet. Gemeinsam suchen sie nach Spuren in der Gesellschaft der bekannten Namen.
Als großer Detektiv-Conan-Fan hat mich der Titel des Buches schon gecatcht, denn dort wird ebenfalls mit den bekannten Namen gespielt (Hier ebenfalls an Bord).
Der Einstieg in die Geschichte ist sicherlich etwas, das viele Kinder in der Gegenwart von Erwachsenen schon mal gefühlt haben. Im weiteren Verlauf bleibt die Story unterhaltsam und originell, was bei der Vielzahl junger Detektivgeschichten auch nicht immer gewährleistet ist.
Eine coole Geschichte mit zwei selbstbewussten Kids auf der Suche nach der Wahrheit.
Gleichzeitig ist das Buch auch für Kinder geeignet, die keine Gruselgeschichten möchten.
Mir hat es gut gefallen und man darf sich definitiv auf den nächsten Band freuen und schon ein bisschen Grübeln, was da wohl passieren könnte. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sandwich ist verschwunden. Kein normales Sandwich, was für jeden hungrigen Magen schon recht dramatisch wäre. Nein, darin war ein Experiment von Mr. Fleming versteckt. Wer könnte Interesse daran haben? Sein Assistent Mr. Pryce? Die französischen Gastgeber? Oder etwa Sir …
Mehr
Ein Sandwich ist verschwunden. Kein normales Sandwich, was für jeden hungrigen Magen schon recht dramatisch wäre. Nein, darin war ein Experiment von Mr. Fleming versteckt. Wer könnte Interesse daran haben? Sein Assistent Mr. Pryce? Die französischen Gastgeber? Oder etwa Sir Arthur Conan Doyle? Klare Sache – die Schwestern Agatha und Christie müssen diesen Fall aufklären.
Der erste Band der neuen Reihe „Detektivagentur Christie & Agatha“ mit dem Titel „Ein Beweisstück verschwindet“ ist ein gemütlicher, humorvoller Kinderkrimi voller Anspielungen auf Krimigeschichte und kulturellen Besonderheiten. So geraten die Gastgeber der Teeparty in Verdacht, französische Spione zu sein – dabei stammen sie aus dem benachbarten Belgien. Ein Schmunzler, der im englischen Original vermutlich ein bisschen besser zündet und mit Vorurteilen aufräumen soll.
Und natürlich ist die Geschichte ein guter Einstieg in die Krimiwelt, besonders, wenn die Eltern oder Großeltern eine Affinität für Agatha Christie, Sir Arthur Conan Doyle oder ähnliche Autor:innen haben. Es ist alles komplett unaufgeregt, die beiden Schwestern sind charmant, der Humor very british. Die Kriminalgeschichte ist ziemlich geradlinig, nur bedingt überraschend – cosy crime für Kinder eben, aber sie lebt über die Figuren, wie auch häufig in den Krimis für Erwachsene.
Vielleicht fehlt ein bisschen Würze, wenn die Kinder bereits andere Detektivgeschichten gelesen oder gehört haben. Sind sie schon an spannende Abenteuer wie bei den drei ??? Kids gewöhnt, könnten die Abenteuer von Christie und Agatha ein bisschen zu ruhig wirken. Das aber hängt vermutlich vom jeweiligen Kind ab – und wie die Reihe weitergeht. Denn schon im Sommer soll Teil 2 der Detektivagentur erscheinen. Und ich sag’s mal so: Wir sind durchaus interessiert, welcher Fall dann aufgeklärt werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Fall für die Schwestern
Ein Detektivroman für Kinder, der in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt.
Die Idee dazu, ist nicht schlecht.
Zwei kleine Mädchen, Zwillingsschwestern, die auf der Suche nach einer verschwunden wissenschaftlichen Entdeckung sind. …
Mehr
Der erste Fall für die Schwestern
Ein Detektivroman für Kinder, der in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt.
Die Idee dazu, ist nicht schlecht.
Zwei kleine Mädchen, Zwillingsschwestern, die auf der Suche nach einer verschwunden wissenschaftlichen Entdeckung sind.
Es geht hier nicht nur um einen aufregenden Fall, da steckt noch viel mehr dahinter, denn hier sind auch ein paar bekannte Persönlichkeiten dabei. Wobei sehr junge Leser, damit wahrscheinlich noch nicht so viel anfangen können.
Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. Es gibt einige schwarz-weiß Illustrationen, Vorstellung der historischen Figuren und eine Erklärung zum wissenschaftlichen Teil.
Die Kapitel könnten für Erstleser etwas kürzer sein. Die Darstellung des Autors Sir Conan Doyle hat mir nicht so gut gefallen. Das fand ich etwas überzogen.
Ein unterhaltsamer Roman für kleine Krimifans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detektivgeschichten sind für Kinder nach we vor immer faszinierend. Hier geht es um ein Zwillingspaar - die Mädchen Agatha und Christie. Sie sind so unterschiedlich in ihren Wesen und ergänzen sich dadurch so gut. Was sie verbindet sind vor allem das Lösen von Rätseln. Die …
Mehr
Detektivgeschichten sind für Kinder nach we vor immer faszinierend. Hier geht es um ein Zwillingspaar - die Mädchen Agatha und Christie. Sie sind so unterschiedlich in ihren Wesen und ergänzen sich dadurch so gut. Was sie verbindet sind vor allem das Lösen von Rätseln. Die große Frage zu Beginn, wo ist das Sandwich? Es ist sehr humorvoll gehalten.
Wir haben hier Anspielungen auf Sherlock Holmes und natürlich Agatha Christie, daher auch für Eltern und Großeltern ein tolles Buch.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner 8 jährigen Tochter gelesen. Sie hat die Geschichte sehr gut erfassen können und konnte viele Details wiedergeben, das zeigt, dass es wirklich gut und kindgerecht geschrieben ist. Die Illustrationen haben uns beiden sehr gefallen und auch die Charaktere mochten wir sehr gern und weitere Abenteuer der Zwillinge würden wir auf jeden fall verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Detektivischer Spürsinn trifft auf historischen Flair – Gelungener Start der Reihe
Mit "Detektivagentur Christie & Agatha: Ein Beweisstück verschwindet" präsentiert Pip Murphy den ersten Band einer vielversprechenden neuen Krimi-Reihe für junge Leser. Die …
Mehr
Detektivischer Spürsinn trifft auf historischen Flair – Gelungener Start der Reihe
Mit "Detektivagentur Christie & Agatha: Ein Beweisstück verschwindet" präsentiert Pip Murphy den ersten Band einer vielversprechenden neuen Krimi-Reihe für junge Leser. Die Geschichte spielt in den 1920er Jahren und in den Hauptrollen spielen die Zwillinge Agatha und Christie, die sich plötzlich in einem aufregenden Kriminalfall wiederfinden: Ein wichtiges wissenschaftliches Beweisstück verschwindet nämlich, und die beiden Nachwuchsdetektivinnen müssen es schnellstmöglich zurückholen. Ihnen zur Seite steht niemand Geringeres als Sir Conan Doyle, der Schöpfer von Sherlock Holmes!
Bei dem Buch handelt es sich um eine perfekte Mischung aus kindgerechtem Krimi und historischen Elementen. Besonders gelungen ist die Einbindung realer Persönlichkeiten wie Sir Alexander Fleming oder Conan Doyle, was der Geschichte eine lehrreiche und irgendwie auch erwachsene Note verleiht. Junge Leser können so spielerisch etwas über diese historischen Figuren erfahren. Gleichzeitig sorgt die lockere, humorvolle Erzählweise dafür, dass die Geschichte zu keiner Zeit belehrend oder gar langweilig wirkt. Ganz im Gegenteil, sie ist sehr spannend.
Agatha und Christie sind zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen sympathische Figuren. Ihre Gegensätze sorgen für ein tolles Zusammenspiel, das zeigt, wie wertvoll Teamarbeit ist. Die Illustrationen von Roberta Tedeschi sind detailreich und fangen das Flair der 1920er Jahre perfekt ein. Zudem lockern sie den Text auf und helfen, das Geschehen lebendig werden zu lassen.
Mein Fazit:
"Ein Beweisstück verschwindet" ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Krimi für Kinder, der historische Fakten geschickt mit einer spannenden Detektivgeschichte verbindet. Die sympathischen Hauptfiguren, das gelungene Setting und die leicht verständliche Sprache machen das Buch zu einer tollen Lektüre für junge Spürnasen ab etwa 8 Jahren. Wer kindgerechte Krimis mit Charme und einem Hauch Geschichte mag, sollte hier unbedingt zugreifen. Ich freue mich, dass es sich um den ersten Band einer geplanten Reihe handelt und werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Christie und Agatha ermitteln
Das Buch Detektivbüro Christie & Agatha – Ein Beweisstück verschwindet ist eine Spannende Detektivgeschichte für geübte Erstleser.
Die Zwillingsschwestern Agatha und Christie sind grundverschieden. Während Agatha am liebst …
Mehr
Christie und Agatha ermitteln
Das Buch Detektivbüro Christie & Agatha – Ein Beweisstück verschwindet ist eine Spannende Detektivgeschichte für geübte Erstleser.
Die Zwillingsschwestern Agatha und Christie sind grundverschieden. Während Agatha am liebst Schriftstellerin werden möchte, geht Christie sämtlichen Dingen auf den Grund.
Kein Wunder, dass die konservative Mrs Trellis nur Agatha zu einem Treffen mit dem berühmten Schriftsteller Sir Conan Doyle bittet. Dort geschieht das Unglück. Ein Forschungsstück in Form eines Sandwichs verschwindet spurlos. Erst glaubt Agatha noch, sie hätte es gegessen, aber im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie das sehr wohl gemerkt hätte.
Nun haben Agatha und Christie alle Hände voll zu tun um das mysteriöse Verschwinden des Schimmelsandwichs aufzuklären.
Die Geschichte ist durchwegs spannend und auch die Illustrationen lockern den Text gekonnt auf.
Gut finde ich auch die Erklärungen und historischen Hintergründe im Anhang.
Für tatsächliche Leseanfänger würde ich es jedoch nicht empfehlen, die könnten noch ein wenig überfordert sein.
Freue mich schon auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem ersten Band der Reihe lösen die Zwillinge Christe und Agatha einen Fall der mit der Entdeckung von Penicillin in Verbindung steht. Die Mädchen aber unterschiedliche Persönlichkeiten und Interessen, arbeiten aber auf schöne Weise zusammen.
Die unterhaltsame Handlung …
Mehr
In diesem ersten Band der Reihe lösen die Zwillinge Christe und Agatha einen Fall der mit der Entdeckung von Penicillin in Verbindung steht. Die Mädchen aber unterschiedliche Persönlichkeiten und Interessen, arbeiten aber auf schöne Weise zusammen.
Die unterhaltsame Handlung wird von schönen Illustrationen begleitet die die Geschichte zum Leben erwachen lassen.
Die Inspiration durch Agatha Christie ist nicht zu übersehen. Von der Art und Weise wie sie den Fall bearbeiten. Vieles hat mich sogar ein bisschen an Hercule Poirot erinnert. Auch die Anspielung, dass die beiden vielleicht in Zukunft Agatha Christie die Autorin werden und aktuell Stoff für ein Buch sammeln fand ich interessant. Erwachsene werden also auch ihren Spaß an der Geschichte haben.
Historische Charaktere wie Doyle und Fleming werden erwähnt bzw. kommen in der Geschichte vor und ich denke, dadurch eröffnet sich eine Möglichkeit für Kinder mehr über diese Personen zu lernen.
Das Buch eignet sich nicht sofort für Erstleser aufgrund der englischen Wörter und Namen aber für Kinder die schon etwas lesen können oder auch zum Vorlesen ist das Buch gut geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote