
Eigenschaften von mit Autoklav behandeltem Polymethyl-Methacrylat-Pulver
Die Bewertung bestimmter Eigenschaften von Polymethyl-Methacrylat-Pulver, das mit dem Autoklaven behandelt wurde. Eine in vitro Studie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkung des Autoklaven auf das Acylpulver selbst zu untersuchen, um einige Eigenschaften zu verbessern, indem diese ausgehärteten Proben mit Kontrollproben verglichen werden, und die Auswirkung verschiedener Polymerisationstechniken (Aushärtung durch zwei Zyklen im Wasserbad und Aushärtung im Autoklaven) auf einige Eigenschaften des Acrylharz-Grundmaterials zu untersuchen. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen, dass die Behandlung von PMMA-Pulver im Autoklaven einige Eigenschaften des Acrylharzes verbessert. Die Behandlung von Acrylpulver im Autoklaven ...
Ziel dieses Buches ist es, die Auswirkung des Autoklaven auf das Acylpulver selbst zu untersuchen, um einige Eigenschaften zu verbessern, indem diese ausgehärteten Proben mit Kontrollproben verglichen werden, und die Auswirkung verschiedener Polymerisationstechniken (Aushärtung durch zwei Zyklen im Wasserbad und Aushärtung im Autoklaven) auf einige Eigenschaften des Acrylharz-Grundmaterials zu untersuchen. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen, dass die Behandlung von PMMA-Pulver im Autoklaven einige Eigenschaften des Acrylharzes verbessert. Die Behandlung von Acrylpulver im Autoklaven verändert sein thermisches Verhalten. Die Verarbeitung im Autoklaven ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Wasserbadverarbeitung.