84,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die metallfreie Zahnheilkunde ist ein gemeinsames Ziel vieler zahnärztlicher Praxen auf der ganzen Welt, da viele Berichte und Forschungsarbeiten die schlechte Biokompatibilität vieler Metalllegierungen, die in der Zahnheilkunde verwendet werden, wie Amalgam, Nickel-Chrom, etc...., durch Auslaugung von Abbau- und Korrosionsprodukten dokumentiert haben.Dementsprechend haben viele Zahnärzte in ihrer Praxis Metalllegierungen durch Hochleistungspolymere ersetzt, aber die wichtigsten Fragen sind immer noch, ob diese Polymere völlig frei von Gesundheitsrisiken sind, ob sie mechanisch die gleiche…mehr

Produktbeschreibung
Die metallfreie Zahnheilkunde ist ein gemeinsames Ziel vieler zahnärztlicher Praxen auf der ganzen Welt, da viele Berichte und Forschungsarbeiten die schlechte Biokompatibilität vieler Metalllegierungen, die in der Zahnheilkunde verwendet werden, wie Amalgam, Nickel-Chrom, etc...., durch Auslaugung von Abbau- und Korrosionsprodukten dokumentiert haben.Dementsprechend haben viele Zahnärzte in ihrer Praxis Metalllegierungen durch Hochleistungspolymere ersetzt, aber die wichtigsten Fragen sind immer noch, ob diese Polymere völlig frei von Gesundheitsrisiken sind, ob sie mechanisch die gleiche Leistung wie Metalllegierungen erbringen können und ob sie völlig bioinert sind.In diesem Buch werden wir das Abbauverhalten und einige mechanische Eigenschaften von zwei Arten thermoplastischer Polymere (PEEK-Komposit und maschinell bearbeitetes Acetal) untersuchen und sie mit den herkömmlichen Kobalt-Chrom-Legierungen vergleichen, die seit Jahrzehnten als Gerüste für Teilprothesen verwendet werden.
Autorenporträt
O Dr. Sherif Refat trabalhou como prostodontista durante mais de 15 anos em hospitais públicos, obteve o grau de mestre em prostodontia e o grau de doutor em filosofia em biomateriais dentários.Atualmente, trabalha como professor assistente de Biomateriais na Universidade Al-Ryada de Ciência e Tecnologia "RST", no Egipto.