Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,20 €
  • Broschiertes Buch

"Das Sibirien Preußens" nannte man die Eifel im 19. Jh. Die heutige Sicht der Autorin freut sich an der Vielfalt und am Spannungsreichtum dieser Denkmallandschaft westlich des Rheins zwischen Aachen, Trier, Köln und Koblenz. Zwei Jahre lang durchstreiften die beiden Autoren die Eifel von der römischen Brunnenstube bis zum Radioteleskop Effelsberg, von der steinzeitlichen Kakushöhle zur Burg Eltz bis zur aufgelassenen US-Airbase Bitburg und schufen das Portrait einer Denkmallandschaft, deren Reichtum zur Erkundung einlädt und auch eingeschworene Eifelkenner immer wieder überrascht.

Produktbeschreibung
"Das Sibirien Preußens" nannte man die Eifel im 19. Jh. Die heutige Sicht der Autorin freut sich an der Vielfalt und am Spannungsreichtum dieser Denkmallandschaft westlich des Rheins zwischen Aachen, Trier, Köln und Koblenz. Zwei Jahre lang durchstreiften die beiden Autoren die Eifel von der römischen Brunnenstube bis zum Radioteleskop Effelsberg, von der steinzeitlichen Kakushöhle zur Burg Eltz bis zur aufgelassenen US-Airbase Bitburg und schufen das Portrait einer Denkmallandschaft, deren Reichtum zur Erkundung einlädt und auch eingeschworene Eifelkenner immer wieder überrascht.