Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,95 €
  • Broschiertes Buch

Als eine der herausragenden geistesgeschichtlichen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts hat Albert Schweitzer mit dem Phänomen "menschliche Verantwortung" ein bis heute zentrales Anliegen der Ethik zum Gegenstand seines Schaffens gemacht und brennpunktartig in der Formel von der Ehrfurcht vor dem Leben zusammengefaßt. In der vorliegenden Studie werden Kriterien dieses komplexen Beitrages zur Debatte über eine ethische Theorie der Verantwortung aufgezeigt, auf ihre philosophischen und theologischen Grundlagen hin befragt, ihre möglichen Konsequenzen hinsichtlich einer humanen Lebens- und…mehr

Produktbeschreibung
Als eine der herausragenden geistesgeschichtlichen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts hat Albert Schweitzer mit dem Phänomen "menschliche Verantwortung" ein bis heute zentrales Anliegen der Ethik zum Gegenstand seines Schaffens gemacht und brennpunktartig in der Formel von der Ehrfurcht vor dem Leben zusammengefaßt. In der vorliegenden Studie werden Kriterien dieses komplexen Beitrages zur Debatte über eine ethische Theorie der Verantwortung aufgezeigt, auf ihre philosophischen und theologischen Grundlagen hin befragt, ihre möglichen Konsequenzen hinsichtlich einer humanen Lebens- und Weltgestaltung diskutiert sowie Albert Schweitzers Standort innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion über eine Ethik der Verantwortung erörtert. In einem Exkurs wird ferner einem späten Hinweis Schweitzers nachgegangen, demzufolge er im Hinblick auf eine Neubegründung von Kultur wichtige Anregungen auch von Leo Tolstoi erhalten haben will.