39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, zu verstehen, inwieweit psychosoziologische Determinanten wie die soziokulturelle Zugehörigkeit der Ehegatten/Partner und der Beitrag der Ehegatten/Partner zu den Haushaltsausgaben das Auftreten von Streitigkeiten bei Paaren in Abidjan beeinflussen. 560 Ehegatten/Partner, darunter 280 Männer und 280 Frauen aus sechs Gemeinden im Bezirk Abidjan, bilden die Stichprobe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die soziokulturelle Zugehörigkeit der Ehegatten/Partner (heterokulturelle Paare, homokulturelle Paare) und der Beitrag der Ehegatten/Partner zu den…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, zu verstehen, inwieweit psychosoziologische Determinanten wie die soziokulturelle Zugehörigkeit der Ehegatten/Partner und der Beitrag der Ehegatten/Partner zu den Haushaltsausgaben das Auftreten von Streitigkeiten bei Paaren in Abidjan beeinflussen. 560 Ehegatten/Partner, darunter 280 Männer und 280 Frauen aus sechs Gemeinden im Bezirk Abidjan, bilden die Stichprobe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die soziokulturelle Zugehörigkeit der Ehegatten/Partner (heterokulturelle Paare, homokulturelle Paare) und der Beitrag der Ehegatten/Partner zu den Haushaltsausgaben einen Zusammenhang mit dem Auftreten von Streitigkeiten bei Paaren in Abidjan haben. In der Tat besagen diese Ergebnisse, dass heterokulturelle Paare eine höhere Anzahl von Streitigkeiten aufweisen als homokulturelle Paare, was wiederum gleich ist bei homokulturellen Paaren, bei denen der Beitrag jedes Ehepartners zu den Haushaltsausgaben nicht formell identifiziert wird, und bei homokulturellen Paaren, bei denen der Beitrag jedes Ehepartners zu den Haushaltsausgaben formell identifiziert wird.
Autorenporträt
De 2018 a la actualidad: Trabajador social en Badoul CI2017: Doctorado en psicología, opción psicología social. Universidad Félix Houphouët Boigny, Abidjan Cocody CI2014-2011: Psicóloga, responsable psicosocial en el programa de lucha contra la violencia de género (GBV) de la ONG International Rescue Committee (IRC) oficina en Man CI.