39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es besteht ein großer Bedarf, die Beziehung zwischen ehelicher Anpassung und depressiven Ängsten und Stress in der Mysore-Kultur zu untersuchen. Diese Studie hilft, die materielle Anpassung und die Depressionsangst und den Stress unter nicht arbeitenden und arbeitenden Paaren von HIV-Infizierten zu erkennen. Hier ist der Forscher daran interessiert zu erfahren, ob es eine Beziehung zwischen den Variablen gibt und wie HIV eine Rolle im Eheleben der Paare spielt und wie sie ihr Leben in der bekannten Gesellschaft führen. HIV-infizierte Menschen, insbesondere Frauen, werden reizbar und aufgrund…mehr

Produktbeschreibung
Es besteht ein großer Bedarf, die Beziehung zwischen ehelicher Anpassung und depressiven Ängsten und Stress in der Mysore-Kultur zu untersuchen. Diese Studie hilft, die materielle Anpassung und die Depressionsangst und den Stress unter nicht arbeitenden und arbeitenden Paaren von HIV-Infizierten zu erkennen. Hier ist der Forscher daran interessiert zu erfahren, ob es eine Beziehung zwischen den Variablen gibt und wie HIV eine Rolle im Eheleben der Paare spielt und wie sie ihr Leben in der bekannten Gesellschaft führen. HIV-infizierte Menschen, insbesondere Frauen, werden reizbar und aufgrund ihrer Komplexe, ihrer Einstellung und ihrer Hitzigkeit sowie ihrer falschen Vorstellungen ist die Akzeptanz von HIV sowohl bei nicht berufstätigen als auch bei berufstätigen Paaren sehr schwierig, nachdem sie das Ergebnis kennen. Nachdem sie die Realität kennengelernt haben, wie sie ihre Bedürfnisse befriedigen. Es ist sehr interessant, die Ehe und die Anpassung und den Grad der Depression, Angst und Stress auf beiden Seiten zu vergleichen.
Autorenporträt
Chandrakant Jamadar, M.A., B.Ed., M.phil., P.hD. est professeur adjoint de psychologie au Maharani Arts College for women, Mysore, Karnataka. Il enseigne des cours de troisième cycle depuis dix ans et a également été conseiller à l'Institut de santé infantile Indira Gandhi. Il a publié 34 articles dans des revues internationales réputées.