Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Mit Beiträgen von: Christian Albrecht, Franz Xaver Bischof, Elmar Güthoff, Winfried Haunerland, Roland Kany, Christoph Levin, Tim Lorentzen, Jochen Sautermeister, Bertram Stubenrauch, Athanasios Vletsis, Markus Vogt und Gunther Wenz.
Die sozialen und kulturellen Veränderungen unserer Zeit haben die Lebenswirklichkeit von Ehe und Familie nicht unberührt gelassen. Das fordert auch die Kirchen zur Stellungnahme heraus. Auf der letzten Bischofssynode rief Papst Franziskus dazu auf, die Diskussion in den Ortskirchen weiterzuführen. Im Herbst 2015 werden sich die Bischöfe erneut in Rom treffen,…mehr

Produktbeschreibung
Mit Beiträgen von: Christian Albrecht, Franz Xaver Bischof, Elmar Güthoff, Winfried Haunerland, Roland Kany, Christoph Levin, Tim Lorentzen, Jochen Sautermeister, Bertram Stubenrauch, Athanasios Vletsis, Markus Vogt und Gunther Wenz.
Die sozialen und kulturellen Veränderungen unserer Zeit haben die Lebenswirklichkeit von Ehe und Familie nicht unberührt gelassen. Das fordert auch die Kirchen zur Stellungnahme heraus. Auf der letzten Bischofssynode rief Papst Franziskus dazu auf, die Diskussion in den Ortskirchen weiterzuführen. Im Herbst 2015 werden sich die Bischöfe erneut in Rom treffen, um sich der Frage nach "Berufung und Mission der Familie in der Kirche und der heutigen Welt" zu widmen. In der 2013 herausgegebenen Orientierungshilfe "Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken" ermutigt die Evangelische Kirche in Deutschland dazu, die Vielfalt von Lebensformen anzuerkennen und zu unterstützen. Als Beitrag zur aktuellen Debatte versteht sich der vorliegende Band, der aus beiden Theologischen Fakultäten und des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München hervorgegangen ist.
Autorenporträt
Bischof, Franz Xaver
Christoph Levin, geboren 1950, ist Professor für Altes Testament und Dekan der Evangelisch Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München. Er ist korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Von 2008 bis 2011 leitete er die Fachgruppe Altes Testament der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie. Von 2010 bis 2013 war er Präsident der International Organization for the Study of the Old Testament.

Levin, Christoph
Franz Xaver Bischof, Prof. Dr. theol. habil., geboren 1955, Studium der Katholischen Theologie in Luzern und Paris, ist seit 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität Müchen.