64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fremdsprachenforscher sind sich seit langem bewusst, dass das Erlernen von Fremdsprachen häufig mit Wirkfaktoren verbunden ist, von denen die Konstrukte Angst und Motivation als wichtige Prädiktoren für fremdsprachliche Leistungen anerkannt sind. Aktuelle Studien haben Erkenntnisse über die Identifizierung und Formulierung von Angst und Motivation im Fremdsprachenunterricht sowie über die Bewertung ihrer Auswirkungen auf die EFL-Settings erbracht. Mehr oder weniger in jeder Bildungseinrichtung gibt es Schüler, die unter Ängsten leiden. Für viele Schüler ist der Fremdsprachenunterricht der Ort,…mehr

Produktbeschreibung
Fremdsprachenforscher sind sich seit langem bewusst, dass das Erlernen von Fremdsprachen häufig mit Wirkfaktoren verbunden ist, von denen die Konstrukte Angst und Motivation als wichtige Prädiktoren für fremdsprachliche Leistungen anerkannt sind. Aktuelle Studien haben Erkenntnisse über die Identifizierung und Formulierung von Angst und Motivation im Fremdsprachenunterricht sowie über die Bewertung ihrer Auswirkungen auf die EFL-Settings erbracht. Mehr oder weniger in jeder Bildungseinrichtung gibt es Schüler, die unter Ängsten leiden. Für viele Schüler ist der Fremdsprachenunterricht der Ort, an dem angstauslösende Situationen am häufigsten vorkommen. Daher untersucht diese Studie die Art der Angst im Fremdsprachenunterricht und Möglichkeiten, dieses Problem unter dem Gesichtspunkt der Verbesserung des Fremdsprachenunterrichts zu lösen.
Autorenporträt
Abdelaziz Mohammed. Sudanese. B. ed (Englisch), Gezira Universität, 2000. Bachelor in Englisch von der Paramount University, USA, 2006. MA, Angewandte Linguistik, Universität des Niltals, 2008. Promotion, Gezira Universität, 2014. Arbeit: Schulstufen, King Saud University, Shaqra University, Yobe State University & Albaha University. Gutachterin in vielen Zeitschriften.