Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,99 €
  • Broschiertes Buch

Im Energie- und Umweltbereich werden viele neue Ideen entwickelt. Doch in der Regel haben intelligente Lösungen nur dann eine Marktchance, wenn zur ökologischen auch die ökonomische Idee kommt, ein Konzept für eine kostengünstige Realisierung. Dieses Buch von Peter Hennicke, Hartmut Schuler und Ernst Ulrich von Weizsäcker (Hrsg.) stellt 21 derartige Projekte vor, die zum Energie- und Umweltsystem der Schuler-Stiftung eingereicht und von der Jury prämiert oder belobigt wurden. 1996 wurde der mit 30.000 DM dotierte Energie- und Umweltpreis der Schuler-Stiftung (in Zusammenhang mit dem Wuppertal…mehr

Produktbeschreibung
Im Energie- und Umweltbereich werden viele neue Ideen entwickelt. Doch in der Regel haben intelligente Lösungen nur dann eine Marktchance, wenn zur ökologischen auch die ökonomische Idee kommt, ein Konzept für eine kostengünstige Realisierung. Dieses Buch von Peter Hennicke, Hartmut Schuler und Ernst Ulrich von Weizsäcker (Hrsg.) stellt 21 derartige Projekte vor, die zum Energie- und Umweltsystem der Schuler-Stiftung eingereicht und von der Jury prämiert oder belobigt wurden. 1996 wurde der mit 30.000 DM dotierte Energie- und Umweltpreis der Schuler-Stiftung (in Zusammenhang mit dem Wuppertal Institut) zum ersten Mal in Wuppertal verliehen. Die bundesweit ausgelobte Wettbewerbsausschreibung richtete sich an junge Bewerberinnen und Bewerber, die innovative Konzepte, Techniken, Produkte, Studienprojekte oder Dienstleistungen verwirklicht oder entwickelt hatten. Voraussetzung für die eingereichten Vorschläge war, einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Energieeinsparung zu leisten und so in besonderer Weise dem Klima- und Umweltschutz zu dienen.