Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,39 €
  • Gebundenes Buch

Im antiken Griechenland unterscheidet man mit dem Wort "mathematika" den Wissensschatz, der im eigenen Leben und bei der Meisterung von Umweltproblemen zählte, von Lerngütern, die sich nicht im gleichen Maße durch Bewährung, sondern mehr durch autoritäres Gewicht im Bildungswesen behaupten. Joachim Widmann systematisiert die elementaren Operatoren in den mathematischen Denk- und Vorstellungsweisen mittels einer binären Permutationskombinatorik und zeigt dabei, daß die Logik zu den legitimen Elementen der Wissenschaft Mathematik rechnet und nur durch systematische Interpolationen zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Im antiken Griechenland unterscheidet man mit dem Wort "mathematika" den Wissensschatz, der im eigenen Leben und bei der Meisterung von Umweltproblemen zählte, von Lerngütern, die sich nicht im gleichen Maße durch Bewährung, sondern mehr durch autoritäres Gewicht im Bildungswesen behaupten. Joachim Widmann systematisiert die elementaren Operatoren in den mathematischen Denk- und Vorstellungsweisen mittels einer binären Permutationskombinatorik und zeigt dabei, daß die Logik zu den legitimen Elementen der Wissenschaft Mathematik rechnet und nur durch systematische Interpolationen zwischen Geometrie und Algebra im vollen Umfang als unbestechliches Kriterium wissenschaftlicher Denkpräzision erfaßt und zur Geltung gebracht werden kann.