48,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit bewertet die Relevanz von Personalkennzahlen für das Personalcontrolling in mittelständischen Unternehmen. Durch eine literaturbasierte Nutzwertanalyse wird untersucht, wie effektiv diese Kennzahlen zur Steuerung und Überwachung von HR-Prozessen beitragen können. Personalkennzahlen sind unerlässlich für das effektive Management von Humanressourcen in mittelständischen Unternehmen. Sie bieten entscheidende Einblicke…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit bewertet die Relevanz von Personalkennzahlen für das Personalcontrolling in mittelständischen Unternehmen. Durch eine literaturbasierte Nutzwertanalyse wird untersucht, wie effektiv diese Kennzahlen zur Steuerung und Überwachung von HR-Prozessen beitragen können. Personalkennzahlen sind unerlässlich für das effektive Management von Humanressourcen in mittelständischen Unternehmen. Sie bieten entscheidende Einblicke in die Performance und Effizienz von HR-Prozessen. Diese Analyse beginnt mit einer klaren Definition von Personalkennzahlen und deren verschiedenen Darstellungsformen und Dimensionen, wie Indikatoren, Key Performance Indicators (KPIs) und Kennzahlensystemen. Des Weiteren werden die Aufgaben, Eigenschaften und Funktionen dieser Kennzahlen detailliert erläutert. Die Anwendung und Grenzen dieser Kennzahlen im Kontext des strategischen und operativen Personalcontrollings werden ebenfalls untersucht, um eine fundierte Bewertung ihrer Relevanz und Nutzbarkeit in mittelständischen Betrieben zu ermöglichen.