
Effektive Gespräche über Literatur im ESL-Unterricht
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Da effektive Unterrichtsgespräche zwischen Schülern und Lehrern Englischlernenden helfen, ihre Sprach- und Hörfähigkeiten zu entwickeln und ihr Verständnis für geschriebene Texte zu verbessern, brauchen Schüler viele Gelegenheiten, um sich an sinnvollen Gesprächen über Texte zu beteiligen, die sie lesen. Mein Ziel für dieses Projekt war es, zu erfahren, was nötig ist, um effektive Unterrichtsgespräche oder Konversationen in meinem ESL-Unterricht zu fördern. Nachdem ich recherchiert hatte, was Gespräche "effektiv" oder "ineffektiv" macht, wählte ich eine meiner dritten Klassen mi...
Da effektive Unterrichtsgespräche zwischen Schülern und Lehrern Englischlernenden helfen, ihre Sprach- und Hörfähigkeiten zu entwickeln und ihr Verständnis für geschriebene Texte zu verbessern, brauchen Schüler viele Gelegenheiten, um sich an sinnvollen Gesprächen über Texte zu beteiligen, die sie lesen. Mein Ziel für dieses Projekt war es, zu erfahren, was nötig ist, um effektive Unterrichtsgespräche oder Konversationen in meinem ESL-Unterricht zu fördern. Nachdem ich recherchiert hatte, was Gespräche "effektiv" oder "ineffektiv" macht, wählte ich eine meiner dritten Klassen mit sechs zweisprachigen Schülern aus, um mein theoretisches Verständnis von effektiven Gesprächen in die Praxis umzusetzen. Im Laufe von acht Wochen leitete ich diese Schüler an, ihre Ideen auszudrücken und zu vertiefen. Sie lernten, Schlussfolgerungen zu ziehen und kritische Fragen zu den Geschichten zu stellen, die wir lasen. Ich glaube, dass alle Lehrer von Grundschülern, unabhängig davon, ob sie in einem zweisprachigen, ESL- oder allgemeinen Bildungsumfeld unterrichten, die anfängliche Zurückhaltung verstehen werden, den Schülern die Kontrolle über die Gespräche im Klassenzimmer zu überlassen. Lehrer von Grundschülern werden auch die Anstrengungen zu schätzen wissen, die erforderlich sind, um eine gleichberechtigte Beteiligung aller Schüler unabhängig von ihrer Persönlichkeit sicherzustellen.