Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Hier finden Sie die 50 Regeln, die professionelle Programmierer aus dem Gefühl heraus anwenden: die Dinge, die sie fast immer tun, aber auch, was sie fast immer vermeiden, um klaren, korrekten und effizienten C++-Code zu erzeugen.Scott Meyers beschreibt in diesem Buch umfassend 50 Richtlinien, jede für sich eine Methode, besseres C++ zu schreiben. Er diskutiert sie und unterlegt sie durch konkrete Beispiele. Das Ergebnis ist ein beispielhaftes Festhalten an dem internationalen C++-Standard, aktuellen Compilertechnologien und den letzten Erkenntnissen aus dem Gebrauch von C++ für reale…mehr

Produktbeschreibung
Hier finden Sie die 50 Regeln, die professionelle Programmierer aus dem Gefühl heraus anwenden: die Dinge, die sie fast immer tun, aber auch, was sie fast immer vermeiden, um klaren, korrekten und effizienten C++-Code zu erzeugen.Scott Meyers beschreibt in diesem Buch umfassend 50 Richtlinien, jede für sich eine Methode, besseres C++ zu schreiben. Er diskutiert sie und unterlegt sie durch konkrete Beispiele. Das Ergebnis ist ein beispielhaftes Festhalten an dem internationalen C++-Standard, aktuellen Compilertechnologien und den letzten Erkenntnissen aus dem Gebrauch von C++ für reale Anwendungen.Höhepunkte dieser dritten Auflage von "Effektiv C++-programmieren" sind: Hinweise auf die zahlreichen Tücken und Wechselwirkungen beim Einsatz von dynamischer Speicherallozierung sowie Empfehlungen für eine eigene Speicherverwaltung
Fachkundige Anleitung für objektorientiertes Design, Klassenentwurf und den richtigen Einsatz von Vererbung
Ein Überblick über die Standard C++ Library undferner, wie die Standard Template Library oder Klassen wie string und vector die Struktur gut geschriebener Programme beeinflussen
Diskussionen über die allerneuesten Sprachmerkmale von C++, wie Konstanteninitialisierungen innerhalb der Klassendeklaration, Namensräume oder Template-Parameter
Wissen, das normalerweise nur die erfahrensten Softwareentwickler besitzen
"Effektiv C++ programmieren" ist und bleibt weiterhin Pflichtlektüre für jeden Softwareentwickler, der in C++ programmiert.