Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,00 €
  • Broschiertes Buch

Theologinnen und Theologen aus neun Ländern fragen nach der Korrelation zwischen Erfahrung und Tradition im Werk von Edward Schillebeeckx OP (1914-2009). Das Buch zeigt, wie das Denken des flämischen Konzilstheologen in der Spätmoderne hinsichtlich der zentralen christologischen, ekklesiologischen, sozialethisch-politischen und pastoralen Herausforderungen anschlussfähig ist.

Produktbeschreibung
Theologinnen und Theologen aus neun Ländern fragen nach der Korrelation zwischen Erfahrung und Tradition im Werk von Edward Schillebeeckx OP (1914-2009). Das Buch zeigt, wie das Denken des flämischen Konzilstheologen in der Spätmoderne hinsichtlich der zentralen christologischen, ekklesiologischen, sozialethisch-politischen und pastoralen Herausforderungen anschlussfähig ist.
Autorenporträt
Ulrich Engel wurde 1961 geboren. 1984 Eintritt in den Dominikanerorden. Er studierte Kath. Theologie in Münster, Bonn (Diplom), Fribourg/Schweiz (Promotion) und Benediktbeuern (Habilitation). Seit 2000 ist er Direktor des Institut M.-Dominique Chenu - Espaces Berlin. Er lehrt Kath. Theologie in Potsdam, Salamanca und Münster. Er hat eine Vielzahl von Büchern und Aufsätzen zu philosophisch-theologischen Themen veröffentlicht und ist verantwortlicher Schriftleiter der Zeitschrift "Wort und Antwort".