Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,20 €
  • Broschiertes Buch

Wie sehen Jugendliche in Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts aus, wie stellen sie sich dar? Gibt es deutlich erkennbare Unterschiede im Outfit und in der Haltung junger Leute verschiedener europä ischer Regionen? Verwischen die gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozesse regionale Prägungen? Diesen Fragen gehen der Berliner Fotograf Edgar Zippel und die Ausstellung im Museum Europa ischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin nach.Der Fotograf unternahm mehrere Reisen in verschiedene Regionen Europas und porträtierte junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren. Die 100 Porträts junger Europa er aus…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wie sehen Jugendliche in Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts aus, wie stellen sie sich dar? Gibt es deutlich erkennbare Unterschiede im Outfit und in der Haltung junger Leute verschiedener europä ischer Regionen? Verwischen die gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozesse regionale Prägungen? Diesen Fragen gehen der Berliner Fotograf Edgar Zippel und die Ausstellung im Museum Europa ischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin nach.Der Fotograf unternahm mehrere Reisen in verschiedene Regionen Europas und porträtierte junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren. Die 100 Porträts junger Europa er aus Portugal, Republik Moldau, Italien, Großbritannien, Rumänien, Island und Deutschland ergeben ein faszinierendes Spektrum. In Interviews erzählten sie über ihre Zukunftswünsche, ihre Hoffnungen und Ängste, wobei sich ein Großteil von Ihnen übrigens vor nichts fürchtet: "I' m not afraid of anything!"
Autorenporträt
Irene Ziehe, Dr., geb. in Potsdam. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Europäischer Kulturen Staatliche Museen zu Berlin. Studium der Ethnographie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeit an verschiedenen Museen und Institutionen. Seit 1989 am Museum für Volkskunde, heute Museum Europäischer Kulturen, Kuratorin u.a. der Fotografischen Sammlungen. Arbeitsschwerpunkte: Fotogeschichte, speziell ethnographisch/ethnologische sowie Amateur- und private Fotografie. Lebt in Berlin.