Elizabeth Gilbert
Broschiertes Buch
Eat, Pray, Love
Eine Frau auf der Suche nach allem quer durch Italien, Indien und Indonesien
Übersetzung: Mill, Maria
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Essen. Beten. Lieben. Das braucht der Mensch zum Glücklichsein. Aber die einfachsten Dinge sind die schwersten, das weiß auch Elizabeth. Mit Anfang 30 hat sie ihren Mann verlassen und steht nun vor einem Scherbenhaufen. Nach tränenreichen Nächten beschließt die New Yorkerin, eine lange Reise anzutreten: In Italien lernt sie die Kunst des Genießens kennen, in einem indischen Ashram alle Regeln der Meditation und in Bali trifft sie auf Felipe und erfährt durch ihn die Balance zwischen innerem und äußerem Glück.
Elizabeth ist Anfang dreißig und hat eine schmerzvolle Scheidung hinter sich. Sie steht vor dem Nichts und beschließt, alles, was sie bisher hatte, in New York zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen. Sie verbringt vier Monate in Rom, lernt italienisch, genießt das Leben und vor allem das gute Essen. Es folgen vier weitere Monate in einem indischen Ashram, wo sie sich in endlosen Meditationen übt. In Bali schließlich erfährt sie die glückliche Balance zwischen innerem und äußerem Glück. Mit Selbstironie, Charme und Intelligenz erzählt die Autorin von ihrer Reise durch die Welt und zu sich selbst. Eine ehrliche und bewegende Selbsterfahrungsgeschichte für alle, die mutig Verantwortung für sich selbst übernehmen wollen.
Elizabeth Gilbert, geboren 1969, wuchs auf einer Weihnachtsbaumfarm in Connecticut auf. Nach dem Studium in New York arbeitete sie u. a. als Journalistin für die "New York Times" und begann, Bücher zu schreiben. Das "Time Magazine" wählte sie unter die hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Elizabeth Gilbert lebt mit ihrem Mann in New Jersey.
Maria Mill lebt und arbeitet als renommierte literarische Übersetzerin und Autorin in München.
Maria Mill lebt und arbeitet als renommierte literarische Übersetzerin und Autorin in München.
deborah_lopez_2.jpg)
© Deborah Lopez
Produktdetails
- BVT Bd.473
- Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
- Seitenzahl: 479
- Erscheinungstermin: Juli 2007
- Deutsch
- Abmessung: 35mm x 117mm x 187mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783833304736
- ISBN-10: 3833304731
- Artikelnr.: 20944525
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Liz ist Anfang 30, als sie immer deutlicher spürt, dass sie nicht das Leben führt, das sie führen sollte und das sie sich immer für sich gewünscht hat. Sie ist nach ihrer Scheidung tief unglücklich und unzufrieden und hat sich so weit von sich selbst entfernt, dass sie …
Mehr
Liz ist Anfang 30, als sie immer deutlicher spürt, dass sie nicht das Leben führt, das sie führen sollte und das sie sich immer für sich gewünscht hat. Sie ist nach ihrer Scheidung tief unglücklich und unzufrieden und hat sich so weit von sich selbst entfernt, dass sie fürchtet, sich ganz zu verlieren. Mit einem Koffer voller Mut verlässt sie New York und lässt dort alles zurück, was sie hat und ist und reist zunöchst für 4 Monate nach Italien. In Rom lernt sie italienisch, genießen und gut essen und hat zum ersten Mal wieder das Gefühl, sie selbst zu sein. Als sie dann in einen indischen Ashram fährt und all ihre Hoffnungen in die gemeinsame Meditation steckt, stellt sie fest, dass man seine innere Mitte nicht auf Knopfdruck findet und schon gar nicht mit dem Kopf. Nach wieder vier Monaten glaubt sie, ihren Frieden und sich selbst gefunden zu haben und reist nach Bali. Dort zeigt ihr der Schamane Ketut, dass Selbstfindung ein langer Weg sein kann und dass sie ihren Frieden erst dann finden kann, wenn sie lernt, loszulassen. Aber ihre guten Vorsätze werden von Felipe durchkreuzt. Der charmante Brasilianer wirbt um sie und Liz muss verstehen lernen, dass zur inneren Balance eben auch zählt, sich von der Liebe aus dem Tritt bringen zu lassen.
Kann sie loslassen, sich endlich wieder wirklich spüren und sich auch das weltliche Glück erlauben?<br />Ein umwerfender autobiografischer Roman über eine starke Frau. Ergreifend, ironisch und mutig schreibt Elizabeth Gilbert über ihre Reise zu sich selbst.
Mit bunten Farben malt sie dabei Bilder von all den Orten, die sie besucht hat und nimmt einen förmlich mit auf die Reise um die halbe Welt.
Ein tolles Buch!
Empfehlenswert für Leser/innen ab 16.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
wow, einfach klasse für jede lebenslage richtig!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ehrliches zu Herzen gehendes Buch. Hätte ich es vor Jahren gelesen, würde ich heute ein anderes Leben führen. Habe es und werde es in Zukunft Freundinnen schenken. Das Folgebuch habe ich schon bestellt und freue mich jetzt schon darauf.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Essen. Beten. Lieben. Braucht das der Mensch zum glücklich sein? Diese Frage stellt sich auch Elizabeth. Sie ist Anfang dreißig und hat sich von ihrem Mann getrennt, ihrer Meinung nach hat ihr Leben nur keinen Sinn mehr.Nach langem überlegen beschließt sie eine Reise zu …
Mehr
Essen. Beten. Lieben. Braucht das der Mensch zum glücklich sein? Diese Frage stellt sich auch Elizabeth. Sie ist Anfang dreißig und hat sich von ihrem Mann getrennt, ihrer Meinung nach hat ihr Leben nur keinen Sinn mehr.Nach langem überlegen beschließt sie eine Reise zu beginnen: In Italien lernt das "Genießen" kennen, in einem indischen Ashram alle Regeln der Meditation und in Bali trifft sie auf Felipe und lernt durch ihn die Unterschiede zwischen innerem und äußerem Glück.<br />Das Buch ist sehr ehrlich , und sehr gefühlsreich geschrieben. Meist ist es so genau beschrieben das man Elizabeth gerne auf ihrer Reise begleiten würde ! Das Ende ist ein klassisches Happy End was dem ganzen einen wunderschönen Abschluss gibt.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Elizabeth ist eine Frau in ihren dreißigern. Ihre lange Ehe die acht Jahre hielt, ist seit kurzem vorbei und die Scheidung steht bevor. All das wurde ihr schon von Katut, einem Bewohner Balis, prophezeit. Nach der Scheidung lernt sie einen jungen Mann kennen, der Theaterspieler ist. Sie …
Mehr
Elizabeth ist eine Frau in ihren dreißigern. Ihre lange Ehe die acht Jahre hielt, ist seit kurzem vorbei und die Scheidung steht bevor. All das wurde ihr schon von Katut, einem Bewohner Balis, prophezeit. Nach der Scheidung lernt sie einen jungen Mann kennen, der Theaterspieler ist. Sie verstehen sich von anfang an gut. Es ensteht eine Romanze. Doch eines Nachts gibt es in Liz Leben eine Wende und sie sieht dass der junge Mann nichts für sie ist. Das war die kurze Ehe bzw. Romanze. Nun beschließt sie ein Jahr lang die Welt zu bereisen. 4 Monate lang nach Italien, dann Indien und zum Schluss Bali. Ihre Reise beginnt zunächst nach Italien, wo sie sich ein Heim sucht. Sie lernt dort viele neue Leute kennen, mit denen sie sich sehr gut versteht. Als dann schließlich Thanksgiving vor der Tür steht. vergisst Liz einen Truthan für ihre italienischen Freunde zu machen. Sie essen ihn erst am nächsten Morgen, an dem tag vo Liz abreist. Der Weg führt sie nach Indien zu einer Gebetsstätte für eine indische Guru. Sie findet soch gut zurecht und lernt Ralph kennen, der ihr eine tragische Geschichte erzählt, wie er betrunken fast seinen Sohn überfahren hätte. Am Ende von Indien geht es für Liz nach Bali, wo sie schließlich auch ihre innere Balance findet und einen rieferen Herrn kennenlernt mit dem sie nach anfänglichen Schwirigkeiten eine Ehe beginnt.<br />Das Buch und der Film haben mir besonders gut gefallen. Besonders die Stelle im Film wo Pizza gegessen wird. Das Buch ist zwar langweilig und hat eine "komische" Übersetzung. ist aber trotzdem sehr gut geschrieben. Ich empfehle dieses Buch weiter und empfehle auch als Abschluss den Film zu schauen
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Elizabeth, "Liz" genannt, lässt sich von ihrem Mann scheiden. In New York. Nach Jahren zwischen Ehe und Scheidung, Ehemann und neuem Lover, Glück und Pech, beschließt sie, ein Jahr lang zu reisen. Alleine. In Italien, lernt sie die Kunst zu essen. In Indien lernt sie die …
Mehr
Elizabeth, "Liz" genannt, lässt sich von ihrem Mann scheiden. In New York. Nach Jahren zwischen Ehe und Scheidung, Ehemann und neuem Lover, Glück und Pech, beschließt sie, ein Jahr lang zu reisen. Alleine. In Italien, lernt sie die Kunst zu essen. In Indien lernt sie die Kunst zu Beten. Und auf Bali lernt sie die Kunst zu lieben.<br />Eine zauberhafte wahre Geschichte, erzählt mit Ironie und Charme, aber auch dem nötigen Ernst, den man für eine solche Reise benötigt.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wundervoll...!!! Es hat mir in einer komplizierten Phase meines Lebens sehr geholfen.
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 5 finden diese Rezension hilfreich
'Ich hatte eigentlich immer Appetit auf mein Leben!'-Diesen Satz spricht die Hauptperson Elizabeth aus dem Roman 'Eat,Pray,Love' aus, als sie feststellt, dass sie seit ihrem Teenagealter entweder einen Freund hatte oder sich gerade von einem trennte. Elizabeth verspürt einfach keine Lust mehr …
Mehr
'Ich hatte eigentlich immer Appetit auf mein Leben!'-Diesen Satz spricht die Hauptperson Elizabeth aus dem Roman 'Eat,Pray,Love' aus, als sie feststellt, dass sie seit ihrem Teenagealter entweder einen Freund hatte oder sich gerade von einem trennte. Elizabeth verspürt einfach keine Lust mehr am Morgen aufzustehen und deshalb trifft sie den Entschluss alles stehen und liegen zu lassen und für ein Jahr aus ihrem Leben auszusteigen und eine lange Reise anzutreten. Ihr Plan erstreckt sich von Italien, über Indien nach Bali. In Italien lernt sie Momente im Leben zu genießen und auch mal dei Ruhe zu bewahren, in Indien lernt sie zu beten und zu meditieren und in Bali trifft sie schließlich Felipe, der ihr zu ihrem persönlichen Glück verhilft...<br />Dieses Buch macht alles Mut, die in ihrem Leben etwas vermissen! 'Traut euch auszubrechen!', schreit die Hauptperson den Lesern förmlich zu und beweist, dass es auch funktionieren kann. In dieser Geschichte lernt man viele, interessante Eigenarten über andere Kulturen und erfährt, dass Essen, Beten und Lieben zum persönlichen Glück beitragen! Eine Story voller Veränderung und der wahren Liebe! Undbedingt zu empehlen!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich bekam es noch verschweisst und mit geschürzten Lippen überreicht. Sinngemäßer Kommentar: "bei uns wollte es niemand lesen, vielleicht willst Du ja..." So machte ich mich daran und mit der ersten Seite bereits hatte mich dieses großartige Buch gefangen …
Mehr
Ich bekam es noch verschweisst und mit geschürzten Lippen überreicht. Sinngemäßer Kommentar: "bei uns wollte es niemand lesen, vielleicht willst Du ja..." So machte ich mich daran und mit der ersten Seite bereits hatte mich dieses großartige Buch gefangen genommen. Nein - es stinkt nicht stilistisch nach Patchouli, es ist nicht ein muffiges"Frauenpowerbuch" der Kategorie: Puh - langweilig. Es ist einmalig komisch, weise, kraftvoll und wunderbar geschrieben - kurz: ein Genuss auf der ganzen Linie! Ein Buch das hungrig macht auf das was Elizabeth erlebt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für