59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten, in denen die Internetökonomie zunehmend an Bedeu tung gewinnt, wird E-Procurement zur Unterstützung und Opti mie rung der Be schaf fungs prozesse in Unterneh men zu einem unverzichtbaren Faktor für ihre Wettbewerbs- und Zu kunfts fähigkeit. Wie die elektronische Beschaffung als der profit trächtigste Einsatzbereich des Internets bedeutende Einsparpotenziale für das Einkaufswesen von kleinen und mittelständischen Unter nehmen schafft, das zeigt Heiner Engellandt mit seiner Arbeit. In einem umfassenden Überblick erläutert der Autor verständ lich…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten, in denen die Internetökonomie zunehmend an Bedeu tung gewinnt, wird E-Procurement zur Unterstützung und Opti mie rung der Be schaf fungs prozesse in Unterneh men zu einem unverzichtbaren Faktor für ihre Wettbewerbs- und Zu kunfts fähigkeit. Wie die elektronische Beschaffung als der profit trächtigste Einsatzbereich des Internets bedeutende Einsparpotenziale für das Einkaufswesen von kleinen und mittelständischen Unter nehmen schafft, das zeigt Heiner Engellandt mit seiner Arbeit. In einem umfassenden Überblick erläutert der Autor verständ lich nicht nur die Grundlagen und Bausteine von E-Procurement. Er begutachtet aus betriebswirtschaftlicher und technischer Sicht einzelne E-Procurement-Lösungen für ihren zielgerechten Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ausgehend da von erläutert Heiner Engel landt, unter Einbeziehung empiri scher Ergebnisse, die Funk tions weise von E Procurement, ver deut licht Vorteile und Schwachstellen und komplettiert seine Unter suchung mit einer praxisgerechten Kosten-Nutzen-Analyse. Das Buch charakterisiert speziell die Chancen und Perspek tiven von E-Procurement und bietet wertvolle Ent schei dungs hilfen für alle Fach- und Führungskräfte kleiner und mittel ständischer Unternehmen.
Autorenporträt
(Dipl.-Kfm.)BWL-Studium an der Universität Lüneburg; BA (Hons) in Marketing and English for International Business an der University of Central Lancashire, Preston;derzeit tätig als Einkäufer bei einem renommierten Online-Versandhandel.