Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,45 €
  • Broschiertes Buch

Der E-Venture-Bereich beschäftigt sich mit der Unternehmensgründung und dem Beteiligungsmanagement von jungen Unternehmen im Electronic Business. E-Ventures haben sich als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy. Die Erfolgsfaktoren für Unternehmen werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Etablierungsprozesses erklärt, dabei finden die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung. Die 3. Auflage wurde mit ausführlichen Hinweisen zur Gründung von E-Shop-,…mehr

Produktbeschreibung
Der E-Venture-Bereich beschäftigt sich mit der Unternehmensgründung und dem Beteiligungsmanagement von jungen Unternehmen im Electronic Business. E-Ventures haben sich als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy. Die Erfolgsfaktoren für Unternehmen werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Etablierungsprozesses erklärt, dabei finden die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung. Die 3. Auflage wurde mit ausführlichen Hinweisen zur Gründung von E-Shop-, E-Marketplace- und E-Community-Plattformen erweitert. Hierzu zählen Themen wie eProfiling und ePermission, Qualitäts-, Quantitäts- und Oszillationseffekte, sowie User Generated Content und Community Marketing. Zusätzlich wurden neue Übungsaufgaben und Fallstudien aufgenommen.
Autorenporträt
Dr. Tobias Kollmann promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rolf Weiber der Universität Trier. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insb. E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind E-Entrepreneurship und damit alle Fragen rund um die Unternehmensgründung und -entwicklung
Rezensionen
"Das Buch ist klar strukturiert und glänzt durch flüssig geschriebene Texte, die durch zahlreiche Grafiken, Tabellen oder Skizzen unterstützt werden. Kollmann gelingt es, sowohl Studenten als auch Marketing-Experten mit seinem Buch zu begeistern [...]. Nach dem Lesen will man am liebsten gleich anfangen, nach Kollmanns sehr ausgereiften Konzepten seine eigenen unternehmerischen Lebensideen umzusetzen." www.mediavalley.de, 26.02.2007

http://www.mediavalley.de/page,192,52703,0,0,100,0,de.htm

"[...] ein kreatives, fleißiges und nicht zuletzt lesenswertes Buch, das sich für den Einsatz in der hochschulischen Lehre ausgezeichnet eignet - ein Werk, das dem Lehrerbetrieb ein Anwendungsgebiet erschließt, das in anderen Lehrbüchern (noch) stiefmütterlich behandelt wird." BFuP - Betriebwirtschaftliche Forschung und Praxis, 06/2005