
E-Democracy und E-Voting
Grundlagen zu den Themen E-Democracy und E-Voting
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
38,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
19 °P sammeln!
Die rasante Verbreitung des Internet hat immer mehrLebensbereiche erfasst. Da dieses Medium einekostengünstige Möglichkeit darstellt, rasch einengroßen Personenkreis zu erreichen, bediente sich auchdie Politik sehr bald dieses Mediums fürInformationsverteilung und Werbezwecke. Es war daherkein großer Schritt die Einsatzmöglichkeiten fürdemokratische Belange (Wahlen, Volksbegehren, etc.)zu prüfen und zu nutzen. Dieses Buch versucht, die in diesem Kontext wichtigenProblemstellungen aus mehreren Blickwinkeln zubeleuchten. Es werden einerseits rechtliche, sozialeund technische Aspekte erö...
Die rasante Verbreitung des Internet hat immer mehr
Lebensbereiche erfasst. Da dieses Medium eine
kostengünstige Möglichkeit darstellt, rasch einen
großen Personenkreis zu erreichen, bediente sich auch
die Politik sehr bald dieses Mediums für
Informationsverteilung und Werbezwecke. Es war daher
kein großer Schritt die Einsatzmöglichkeiten für
demokratische Belange (Wahlen, Volksbegehren, etc.)
zu prüfen und zu nutzen.
Dieses Buch versucht, die in diesem Kontext wichtigen
Problemstellungen aus mehreren Blickwinkeln zu
beleuchten. Es werden einerseits rechtliche, soziale
und technische Aspekte erörtert und andererseits
existierende Umsetzungen von elektronischer
Demokratie - vorwiegend in Ländern des europäischen
Raums - beschrieben.
Es bietet allen interessierten Personen eine gute
Einführung in die unterschiedlichen Problemstellungen
und Einsatzmöglichkeiten des Internet im politischen
Umfeld.
Lebensbereiche erfasst. Da dieses Medium eine
kostengünstige Möglichkeit darstellt, rasch einen
großen Personenkreis zu erreichen, bediente sich auch
die Politik sehr bald dieses Mediums für
Informationsverteilung und Werbezwecke. Es war daher
kein großer Schritt die Einsatzmöglichkeiten für
demokratische Belange (Wahlen, Volksbegehren, etc.)
zu prüfen und zu nutzen.
Dieses Buch versucht, die in diesem Kontext wichtigen
Problemstellungen aus mehreren Blickwinkeln zu
beleuchten. Es werden einerseits rechtliche, soziale
und technische Aspekte erörtert und andererseits
existierende Umsetzungen von elektronischer
Demokratie - vorwiegend in Ländern des europäischen
Raums - beschrieben.
Es bietet allen interessierten Personen eine gute
Einführung in die unterschiedlichen Problemstellungen
und Einsatzmöglichkeiten des Internet im politischen
Umfeld.