Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,34 €
  • Broschiertes Buch

Grundlagen und Implikationen für Einkauf, Verkauf und Handel auf Basis elektronischer Netzwerke
Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die drei Kernbereiche Einkauf, Verkauf und Handel auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen E-Procurement, E-Shop und E-Marketplace erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Ziel ist, relevante…mehr

Produktbeschreibung
Grundlagen und Implikationen für Einkauf, Verkauf und Handel auf Basis elektronischer Netzwerke

Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für die drei Kernbereiche Einkauf, Verkauf und Handel auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen E-Procurement, E-Shop und E-Marketplace erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Ziel ist, relevante Fragestellungen für das Management im E-Business zu beantworten: Welche technischen Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden? Wie gestaltet sich die elektronische Wertschöpfung in der Net Economy? Wie kann der unternehmerische Beschaffungsprozess mit Hilfe elektronischer Netzwerke verbessert werden? Welche Voraussetzungen gelten für die Kundengewinnung und -bindung und damit für den Absatz von Produkten bzw. Dienstleistungen? Wie werden elektronische Marktplätze aufgebaut und zum Erfolg geführt? Die 2. Auflage wurde überarbeitet und um aktuelle Themen wie Web 2.0, Web 3.0, Second Life, V-Entrepreneurship, RFID, Online-Beschwerdemanagement, Online-Auktionstypen etc. und einen neuen Service wie Abkürzungsverzeichnis, zusätzliche Übungsaufgaben, weitere Beispiele, Zahlen-/Webseiten-Check erweitert.

Inhaltsverzeichnis:
Technische Rahmenbedingungen
Elektronische Wertschöpfung
Beschaffungsprozess mit Hilfe elektronischer Netzwerke
Kundengewinnung und -bindung
Aufbau von elektronischen Marktplätzen
Autorenporträt
Professor Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.Professor Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.