29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Schlucken ist ein komplexer Prozess, der durch neurologische, obstruktive, degenerative oder kognitive Faktoren beeinträchtigt werden kann. Dysphagie ist definiert als das Gefühl, dass der Durchgang von flüssigem oder festem Material beim Schlucken behindert wird.Es ist wichtig, dass Menschen mit Schluckstörungen in der Lage sind, sich sicher zu ernähren und zu trinken. Daher wurde in meiner Abteilung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, der ich angehöre, um auf diese Bedürfnisse zu reagieren.Diese Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Beteiligung der Pflege an der Rehabilitation von Patienten…mehr

Produktbeschreibung
Schlucken ist ein komplexer Prozess, der durch neurologische, obstruktive, degenerative oder kognitive Faktoren beeinträchtigt werden kann. Dysphagie ist definiert als das Gefühl, dass der Durchgang von flüssigem oder festem Material beim Schlucken behindert wird.Es ist wichtig, dass Menschen mit Schluckstörungen in der Lage sind, sich sicher zu ernähren und zu trinken. Daher wurde in meiner Abteilung eine Arbeitsgruppe eingerichtet, der ich angehöre, um auf diese Bedürfnisse zu reagieren.Diese Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Beteiligung der Pflege an der Rehabilitation von Patienten mit Dysphagie. Schluckstörungen sind aufgrund der damit verbundenen Risiken mit einer hohen Morbidität und Mortalität verbunden: Dehydrierung, Unterernährung, Aspirationspneumonie und Tod.
Autorenporträt
Tiago SantosNurse specializing in Rehabilitation Nursing.Implemented the inpatient swallowing assessment project.He was part of the team that drew up the Clinical Protocol: Assessment of Swallowing in Hospitalized Patients. Published the scientific article: A Pessoa com Alteração na Deglutição - Revista Gazeta Médica 2023.