Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 89,03 €
  • Gebundenes Buch

Baudynamik in einem dynamischen Standardwerk! Der Trend zu leichteren Konstruktionen und größeren Spannweiten macht es notwendig, den dynamischen Charakter der Einwirkungen auf Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit stärker als bisher zu berücksichtigen: neben aerodynamischen und seismischen Phänomenen auch durch Maschinenanlagen, durch den Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie von Menschen induzierte Einwirkungen, und nicht zuletzt Katastrophenlastfälle, wie Anprall, Flugzeugabsturz und anderes. Ausgehend von den Grundlagen der Dynamik werden Berechnungs- und Bewertungsverfahren…mehr

Produktbeschreibung
Baudynamik in einem dynamischen Standardwerk!
Der Trend zu leichteren Konstruktionen und größeren Spannweiten macht es notwendig, den dynamischen Charakter der Einwirkungen auf Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit stärker als bisher zu berücksichtigen: neben aerodynamischen und seismischen Phänomenen auch durch Maschinenanlagen, durch den Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie von Menschen induzierte Einwirkungen, und nicht zuletzt Katastrophenlastfälle, wie Anprall, Flugzeugabsturz und anderes. Ausgehend von den Grundlagen der Dynamik werden Berechnungs- und Bewertungsverfahren unterschiedlicher Strenge dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele und Turbo Pascal-Programme praxisbezogen erläutert. Die mathematischen Verfahren werden in einem ausführlichen Anhang dargelegt, die einzelnen Kapitel sind jeweils durch umfangreiche Hinweise auf die Fachliteratur ergänzt.Das Werk versteht sich als Lehrbuch für die Ausbildung von Bauingenieuren gleichermaßen wie als Fachbuch für Trag werksplaner des Konstruktiven Ingenieurbaus.
Autorenporträt
Der Trend zu leichteren Konstruktionen und größeren Spannweiten macht es notwendig, den dynamischen Charakter der Einwirkungen auf Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit stärker als bisher zu berücksichtigen: neben aerodynamischen und seismischen Phänomenen auch durch Maschinenanlagen, durch den Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie von Menschen induzierte Einwirkungen, und nicht zuletzt Katastrophenlastfälle, wie Anprall, Flugzeugabsturz und anderes.

Ausgehend von den Grundlagen der Dynamik werden Berechnungs- und Bewertungsverfahren unterschiedlicher Strenge dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele und Turbo Pascal-Programme praxisbezogen erläutert. Die mathematischen Verfahren werden in einem ausführlichen Anhang dargelegt, die einzelnen Kapitel sind jeweils durch umfangreiche Hinweise auf die Fachliteratur ergänzt.

Das Werk versteht sich als Lehrbuch für die Ausbildung von Bauingenieuren gleichermaßen wie als Fachbuch für Tragwerksplaner des Konstruktiven Ingenieurbaus.
01
Rezensionen
"Insgesamt ein preiswertes, empfehlenswertes Buch: ein 'Soll' für die Hochschule, ein 'Muss' für die Praxis." Stahlbau, Nr. 12/98

"Abschließend sei erwähnt, dass das vorliegende umfangreiche Buch nicht nur für Studenten und Fachleute der Baumechanik von Interesse sein dürfte, sondern dass es für alle, die im Hochschulwesen mit der Technischen Mechanik zu tun haben, eine Fundgrube vielfältigster angewandter Aufgaben darstellt." Technische Mechanik, Nr. 3/97