49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Abteilung für soziale Entwicklung verwaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ngqushwa zahlreiche Projekte zur Entwicklung der Gemeinden in dieser Gemeinde. Diese Projekte sollen den lokalen Gemeinschaften helfen, die Armut zu bekämpfen. Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung des Gemeinwesens befassen, plädieren für einen auf die Menschen ausgerichteten Ansatz, um eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung des Gemeinwesens zu erreichen und so die Beteiligung der Bevölkerung zu fördern. Einige Beamte des Ministeriums müssen sicherstellen, dass Projekte zur Gemeindeentwicklung in…mehr

Produktbeschreibung
Die Abteilung für soziale Entwicklung verwaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ngqushwa zahlreiche Projekte zur Entwicklung der Gemeinden in dieser Gemeinde. Diese Projekte sollen den lokalen Gemeinschaften helfen, die Armut zu bekämpfen. Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung des Gemeinwesens befassen, plädieren für einen auf die Menschen ausgerichteten Ansatz, um eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung des Gemeinwesens zu erreichen und so die Beteiligung der Bevölkerung zu fördern. Einige Beamte des Ministeriums müssen sicherstellen, dass Projekte zur Gemeindeentwicklung in bedürftigen Gemeinden im Einklang mit den Entwicklungsprinzipien durchgeführt werden. Trotz der Vorteile dieser Projekte gibt es Herausforderungen bei ihrer Umsetzung. Diese Projekte werden oft schlecht durchgeführt und erreichen nicht die angestrebten Ziele. Dieses Buch untersucht die Durchführung dieser Projekte mit dem Ziel, den Akteuren der Gemeindeentwicklung mitzuteilen, wo noch immer ein veraltetes Paradigma hinsichtlich der Durchführung von Projekten vorherrscht. Das Buch zeigt, dass die Entscheidungen über die Durchführung der Projekte in den meisten Fällen einseitig von den Beamten des Ministeriums für soziale Entwicklung getroffen wurden, was zu einem hohen Maß an Unzufriedenheit unter den Projektmitgliedern geführt hat.
Autorenporträt
M. SINUKA : Actuellement directeur de l'école primaire de Qugqwala en Afrique du Sud, dans la province du Cap oriental, dans le district de King William's Town. Je suis né dans le petit village de Nonibe où j'ai fait mes études primaires. J'ai obtenu mon master en administration publique à l'Université métropolitaine Nelson Mandela de Port Elizabeth en 2012.