54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kindheit ist das Entwicklungsstadium, in dem das Nachahmungsverhalten schlechthin erworben und ein Leben lang beibehalten wird. Es wurde eine quasi-experimentelle Studie durchgeführt, die aus der Anwendung eines Bildungsprogramms zur Förderung der Mundgesundheit (Oktober 2015-Juni 2016) bei den Kindern der Grundschule "Ignacio Agramonte Loynaz" in der ländlichen Gemeinde Larrondo bestand. Der Informationsstand wurde durch verdeckte Beobachtung und strukturierte Interviews mit den Kindern, Eltern und Lehrkräften ermittelt. Dann wurde das "Erziehungsprogramm für die Entwicklung einer…mehr

Produktbeschreibung
Die Kindheit ist das Entwicklungsstadium, in dem das Nachahmungsverhalten schlechthin erworben und ein Leben lang beibehalten wird. Es wurde eine quasi-experimentelle Studie durchgeführt, die aus der Anwendung eines Bildungsprogramms zur Förderung der Mundgesundheit (Oktober 2015-Juni 2016) bei den Kindern der Grundschule "Ignacio Agramonte Loynaz" in der ländlichen Gemeinde Larrondo bestand. Der Informationsstand wurde durch verdeckte Beobachtung und strukturierte Interviews mit den Kindern, Eltern und Lehrkräften ermittelt. Dann wurde das "Erziehungsprogramm für die Entwicklung einer korrekten Mundhygiene" angewandt, und schließlich wurde der Informationsstand nach der Anwendung des Programms ermittelt. Es wurde eine Veränderung des Informationsstandes der Kinder von 22,8 % auf 100 % festgestellt. Die Häufigkeit des Zähneputzens schwankte zwischen 36,4 % und 90,9 %. Die Anleitung zum Zähneputzen durch Fachleute stieg von 9,1 % auf 100 % der Bevölkerung. Und die Bereitschaft derKleinkinder, Gleichaltrigen zu helfen, war in der gesamten Population stets vorhanden.
Autorenporträt
Auteur : Dr. Linet Artiles López. Université des sciences médicales "Dr. Serafín Ruiz de Zárate Ruiz". Faculté de stomatologie. Villa Clara