24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Buch hat die Psychologin Dr. Beate Klutmann eigene Lernprozesse sichtbar gemacht, um die Psycho-Logik von uns Menschen deutlich zu machen. Daraus entstand ein Buch Teil über die Verbindung von Körper, Seele und Geist und ein Teil zu einem ganzheitlichen Verständnis von Bewusstsein mit Anregungen zum selber ausprobieren. Die Autorin möchte Sie inspirieren, motivieren und informieren, wenn Sie auch am Selbst Bewusst SEIN interessiert sind oder Ihre Psycho-Logik besser kennen lernen wollen.Das Buch erzählt von Dr. Beate Klutmanns eigenem Weg aus der Krise zu mehr Selbst-Bewusstsein. Das Buch…mehr

Produktbeschreibung
Im Buch hat die Psychologin Dr. Beate Klutmann eigene Lernprozesse sichtbar gemacht, um die Psycho-Logik von uns Menschen deutlich zu machen. Daraus entstand ein Buch Teil über die Verbindung von Körper, Seele und Geist und ein Teil zu einem ganzheitlichen Verständnis von Bewusstsein mit Anregungen zum selber ausprobieren. Die Autorin möchte Sie inspirieren, motivieren und informieren, wenn Sie auch am Selbst Bewusst SEIN interessiert sind oder Ihre Psycho-Logik besser kennen lernen wollen.Das Buch erzählt von Dr. Beate Klutmanns eigenem Weg aus der Krise zu mehr Selbst-Bewusstsein. Das Buch erzählt von zehn Jahren persönlicher Entwicklung von einer Ambitioniert Eifrigen zur Achtsamen Genießerin (im Buch mehr zu diesen Metaphern). Sie hat Tagebuch geführt. Ihre Beobachtungen stellt sie mit diesem Buch anderen zur Verfügung, zur Inspiration, zur Anregung oder zum selber ausprobieren. Das Ziel der Autorin ist es, die Zusammenarbeit von Körper, Seele und Geist aufzuzeigen. Ausgangspunkt waren chronische Zahnfleischentzündungen und Gespräche wie dieses:Freundin: "Du, die Dörte hat wieder solche Rückenschmerzen!"Ich: "Naja, vielleicht ist es was Psychosomatisches?"Freundin: "Nein, nein, sie hat was Richtiges! Sie hat ja eine Diagnose vom Arzt bekommen."Dr. Beate Klutmann berichtet, dass sie so etwas traurig mache, weil sie heraushöre, dass psychische Probleme "nichts Richtiges" seien. Manche Menschen empfinden bei psychischen Anliegen Scham oder Schuld. Ihr komme es vor, als hätten einige Menschen Angst vor ihrer Psycho-Logik, dabei sei das Psychologische so selbstverständlich wie das Physiologische.Mit diesem Buch möchte die Autorin 1. ihre Erfahrungen weitergeben, 2. den Menschen die Angst vor oder Scham wegen psychischen Prozessen und ihrer Psycho-Logik nehmen, 3. die wundervollen Zusammenhänge von Körper, Seele und Geist aufzeigen und 4. den Weg beschreiben, den sie ging, um mit größerem Selbst- Bewusstsein aus einer schwierigen Zeit herauszukommen.
Autorenporträt
Dr. Beate Klutmann, Dipl. Psych. Nach einigen Jahren in der Industrie und vielen Jahren an Hochschulen bin ich jetzt als Coach und Trainerin freiberuflich aktiv. Ich helfe Menschen ihren Weg zu finden. In meiner Freizeit vergnüge ich mich mit Tanz, Yoga und Qi Gong. Man findet mich in Berlin; dort gehöre ich zu den ¿Ureinwohnern¿.