Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Südtirol, das zu den reichsten Provinzen Italiens zählt, ist ein Übergangsland von Nord nach Süd. Vom Brenner im Norden bis zur Salurner Klause im Süden sind es nur 120 km. Von der Grenze zum österreichischen Osttirol bis zum Übergang zur Nachbarprovinz Sondrio im Westen beträgt die Entfernung auch nur rund 200 km. Doch dieser kleine Landstrich hat es in sich: vielfältige gepflegte Landschaften auf kleinstem Raum, die unverwechselbar sind, weltberühmte Berge, deren Namen sich sofort einprägen, eine lebendige, tradierte Kultur, die bereits den Süden…mehr

Produktbeschreibung
Der Reiseführer im Taschenbuchformat

Südtirol, das zu den reichsten Provinzen Italiens zählt, ist ein Übergangsland von Nord nach Süd. Vom Brenner im Norden bis zur Salurner Klause im Süden sind es nur 120 km. Von der Grenze zum österreichischen Osttirol bis zum Übergang zur Nachbarprovinz Sondrio im Westen beträgt die Entfernung auch nur rund 200 km. Doch dieser kleine Landstrich hat es in sich: vielfältige gepflegte Landschaften auf kleinstem Raum, die unverwechselbar sind, weltberühmte Berge, deren Namen sich sofort einprägen, eine lebendige, tradierte Kultur, die bereits den Süden erahnen lässt, eine feine, aber auch deftige Küche, die das Beste aus dem Norden und dem Süden miteinander verbindet.

Ausführlich stellen die Autoren Reinhard Kuntzke und Christiane Hauch zunächst die lebendige Hauptstadt Südtirols vor: Bozen. Dann begleiten sie den Reisenden durch das Eisacktal und Pustertal, Überetsch und Unterland, Burggrafenamt und Vischgau. Ob Ferien auf dem Bauernhof oder Bergsteigen und Wandern, Radtouren oder Wasserspaß - immer gibt das Buch guten Rat für die Urlaubsgestaltung.

Reinhard Kuntzke und Christiane Hauch durchstreifen seit vielen Jahren auf unzähligen Wegen Südtirol. Sie führen den Leser gezielt zu den Highlights des Landes, aber auch zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen, selbst eine ganz persönliche Beziehung zum Land entwickeln ...

Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos für alle, die Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug für jeden, der individuell unterwegs sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer journalistischer Kompetenz die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt von Südtirol.

10 x Auf Entdeckungstour !

- 'Ötzi' - Der Mann in der Kältekammer

- Nuova Bolzano - Bauten aus unrühmlicher Zeit

- Bergbau in eisigen Höhen - St. Martin am Schneeberg

- Piz Boè - ein 'leichter' Dreitausender

- Viles - rätoromanische Weiler im Gadertal

- Bergmuseum Firmian - freier Geist in alten Mauern

- Immer an der Etsch entlang - Radtour von Bozen nach Trento

- Mit Sissi in Meran - von Schloss Trauttmansdorff zum Sissi-Park

- Zum Sandwirt - auf Andreas Hofers Spuren

- Die Waale des Vinschgaus - an alten Wasserwegen entlang

Die Karten

- Satellitenaufnahme von Südtirol

- Übersichtskarte mit den Highlights des Landes

- 9 Citypläne und Detailkarten: sämtliche Adressen sind anhand eines farbigen Nummernsystems verortet

- Übersichtskarte: Großraum Bozen

Plus: Extra-Reisekarte zum Herausnehmen
Für Individualreisende, die hinter die Kulissen schauen wollen und beim Reisen auf sinnliches Erleben und Genießen Wert legen
- Magazin mit spannenden journalistischen Essays
- 10 Entdeckungstouren: 10 x aktiv etwas Besonderes entdecken und hinter die Kulissen schauen
- Lieblingsorte des Autors in Bild und Text
- Das Beste auf einen Blick: schnelle Orientierung am Beginn eines Kapitels
- Individuell bewertete Adressen - mit ausführlichem Kommentar
- Herausnehmbare Faltkarte und zahlreiche Citypläne, in denen alle Adressen mit verschiedenfarbigen Nummern verzeichnet sind.

Das besondere Plus: 10 Entdeckungstouren
-Ötzi der Mann in der Kältekammer
-Nuova Bolzano, Bauten aus unrühmlicher Zeit
-Bergbau in eisigen Höhen, St. Martin am Schneeberg
-Piz Boé, ein leichter Dreitausender
-Viles, rätoromanische Weiler im Gadertal
-Bergmuseum Firmian, freier Geist in alten Mauern
-Immer an der Etsch entlang, Radtour von Bozen nach Trento
-Mit Sissi in Meran, von Schloss Trauttmansdorff zum Sissi-Park
-Zum Sandwirt-auf Andreas Hofers Spuren
-Die Waale des Vinschgaus, an alten Wasserwegen entlang