Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,75 €
  • Buch

Der Reiseführer im Taschenbuchformat "Moin, Moin!" erklingt es überall und zu jeder Zeit auf Sylt, Föhr und Amrum. Moi bedeutet schön. "Moin, Moin" - könnte es ein netteres Willkommen für diesen faszinierenden Naturraum in Nordfriesland geben? Geprägt wird die Region durch das weltweit einmalige Wattenmeer, gleichzeitig Mitteleuropas größter Nationalpark und Weltnaturerbe der UNESCO. Und mittendrin, vor der Westküste Schleswig-Holsteins, liegen die Nordfriesischen Inseln und Halligen. Sie werden im DuMont Reise-Taschenbuch Sylt, Föhr, Amrum ausführlich vorgestellt. So auch die berühmte…mehr

Produktbeschreibung
Der Reiseführer im Taschenbuchformat "Moin, Moin!" erklingt es überall und zu jeder Zeit auf Sylt, Föhr und Amrum. Moi bedeutet schön. "Moin, Moin" - könnte es ein netteres Willkommen für diesen faszinierenden Naturraum in Nordfriesland geben? Geprägt wird die Region durch das weltweit einmalige Wattenmeer, gleichzeitig Mitteleuropas größter Nationalpark und Weltnaturerbe der UNESCO. Und mittendrin, vor der Westküste Schleswig-Holsteins, liegen die Nordfriesischen Inseln und Halligen. Sie werden im DuMont Reise-Taschenbuch Sylt, Föhr, Amrum ausführlich vorgestellt. So auch die berühmte Badeinsel Sylt mit Sandstränden und Dünen an der Brandungsküste, urwüchsiger Heide und grüner Marsch am Wattenmeer, auf der auch Gourmets, Wellnessfreunde, Nacktbader und Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen. Oder die Familieninsel Föhr, die über ein traditionsreiches Seebad, kilometerlangen Strand und bildhübsche Dörfer verfügt. Hingegen kann man sich auf der Geestinsel Amrum an schattigen Waldwegen, dem vogelreichen Watt und einsamen Dünenlandschaften erfreuen. Gebührend erwähnt werden auch die grüne Bauerninsel Pellworm mit ihrem sehenswerten Leuchtturm, das anerkannte Seeheilbad Nordstrand, das liebenswerte Hafenstädtchen Husum mit seinen hochkarätigen Museen und die zehn, teils unbewohnten Halligen. Die Historikerin und Skandinavistin Claudia Banck ist in Schleswig-Holstein, dem Land zwischen den Meeren, aufgewachsen. Als freischaffende Autorin lebt sie heute mit ihrer Familie in Mecklenburg-Vorpommern und ist am liebsten unterwegs auf den Halligen oder auf den Kulturspuren versunkener Siedlungen im Wattenmeer. Man kann sich also von ihr an die Hand nehmen lassen, um gezielt zu den Highlights der Region geführt zu werden. Und zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen, eine ganz persönliche Beziehung zu Sylt, Föhr und Amrum zu entwickeln. Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos für alle, die Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug für jeden, der individuell unterwegs sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer journalistischer Kompetenz die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt der Nordfriesischen Inseln. 10 x Auf Entdeckungstour ! Stille Sylter Schönheit - durch die Braderuper Heide Bei Emil Nolde in Seebüll - Haus und Garten des Malers Von Leuchtturm zu Leuchtturm - die Wegweiser auf Sylt Auf den Spuren der Grönlandfahrer auf Föhr Übers Watt - zu Fuß von Föhr nach Amrum Die Amrumer Vogelkoje - heute ein Naturparadies Mit der MS Rungholt zu den Halligen Oland und Gröde Die Seehundbänke zwischen Pellworm und Norderoogsand Mit dem Fahrrad durch den Beltringharder Koog Ein Tag auf der Hochseeinsel Helgoland Die Karten Satellitenaufnahme von Sylt, Föhr und Amrum Übersichtskarte mit den Highlights der Inseln 8 Citypläne, Detail- und Routenkarten: sämtliche Adressen sind anhand eines farbigen Nummernsystems verortet Plus: Extra-Reisekarte zum Herausnehmen