Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Reiseführer im Taschenbuchformat Der große Dreiklang von Wasser, Grün und Stein prägt ganz Norwegen - und das erlebt man nirgends deutlicher als auf der "Reichsstraße 1", auf der seit nunmehr über 100 Jahren die weltberühmten Postschiffe der Hurtigrute zwischen der alten Hansestadt Bergen und Kirkenes verkehren. Rund 2500 Seemeilen legen sie auf dem Weg zur russischen Grenze im äußersten Nordosten des Landes zurück und laufen dabei 34 Häfen an, manche mit internationalem Schiffsverkehr, andere nur mit einer einzigen Kaianlage. Um diesen Seeweg geht es im DUMONT Reise- Taschenbuch…mehr

Produktbeschreibung
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Der große Dreiklang von Wasser, Grün und Stein prägt ganz Norwegen - und das erlebt man nirgends deutlicher als auf der "Reichsstraße 1", auf der seit nunmehr über 100 Jahren die weltberühmten Postschiffe der Hurtigrute zwischen der alten Hansestadt Bergen und Kirkenes verkehren. Rund 2500 Seemeilen legen sie auf dem Weg zur russischen Grenze im äußersten Nordosten des Landes zurück und laufen dabei 34 Häfen an, manche mit internationalem Schiffsverkehr, andere nur mit einer einzigen Kaianlage. Um diesen Seeweg geht es im DUMONT Reise- Taschenbuch Hurtigruten. Die Dampferfahrt folgt der Küstenlinie, passiert beispielsweise nicht nur die Jugendstilstadt Ålesund und die historische Metropole Trondheim, sondern auch Tromsø, die Pforte zum Eismeer, und Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Weitere Highlights sind der Geirangerfjord und die alpine Inselkette der Lofoten, nicht zu vergessen natürlich das Nordkap. Da der schönste Weg nach Bergen über Oslo führt, wird auch die Hauptstadt Norwegens vorgestellt. Immer gibt es in diesem subpolaren Kreuzfahrtrevier Außergewöhnliches zu sehen, und wer sich Norwegen einmal auf diese Weise von See her genähert hat, der versteht, warum die Hurtigrute als schönste Seereise der Welt bezeichnet wird. Die Autoren beschreiben den zwölftägigen Seeweg Tag für Tag ebenso detailliert und kenntnisreich wie alle angelaufenen Häfen. Und zwar mit allem, was dazugehört, also nicht nur den Sehenswürdigkeiten, sondern auch den empfehlenswertesten Unterkünften und gemütlichsten Restaurants inklusive genauer Preisangaben. Sie geben Empfehlungen für Kneipen und das Nachtleben, nennen alle wichtigen Web- Adressen zum Reiseziel, stellen das Bordleben ebenso vor wie mögliche Landausflüge und vermitteln mit zahlreichen Reportagen obendrein spannendes Hintergrundwissen.
Die Autoren Michael Möbius und Annette Ster arbeiten als freie Reisejournalisten und sind seit über 15 Jahren in Norwegen beheimatet. Man kann sich also von ihnen an die Hand nehmen lassen, um gezielt zu den Highlights auf der Hurtigruten- Reise geführt zu werden. Und auch zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen und eine ganz persönliche Beziehung zum Land entwickeln. Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos für alle, die Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug für jeden, der individuell unterwegs sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer journalistischer Kompetenz die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt der Reiseregion.
10 x Auf Entdeckungstour !
Auf den Spuren der Deutschen Hanse - in Bergen
Runde - wo Hunderttausende Vögel brüten
Am Eisfeld des Engabreen - ein Gang durch die Erdgeschichte
Lofotr - bei den wilden Nordmannen zu Besuch
Knivskjellodden - zum nördlichsten Punkt Europas
Bei den Bergsamen zu Besuch - in der Finnmark"Archipel des Kabeljaus" - in Henningsvær unterwegs
Inselgruppe Vega - von Enten und Menschen
Der Nidarosdom - größter Sakralbau Skandinaviens
Gigantische Spuren - in der Vigeland- Anlage unterwegs
Die Karten
Satellitenaufnahme von Norwegen
Übersichtskarte mit den Highlights der Route
8 Citypläne: sämtliche Adressen sind anhand eines farbigen Nummernsystems verortet
Plus: Extra- Reisekarte zum Herausnehmen
Autorenporträt
Michael Möbius, geboren 1955, studierte Volkswirtschaft und Journalistik, war Assistent an der Universität, später Sportredakteur. Er quittierte seine Tätigkeit, um Anfang der 80er Jahre als Globetrotter durch Europa, Nordafrika, den Vorderen und Mittleren Orient, Sibirien und Südostasien zu reisen.