Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

"Wenn es ein Paradies auf Erden gibt, dann ist es hier, dann ist es hier, dann ist es hier". So steht's geschrieben über den Bögen der privaten Audienzhalle des Roten Forts in Delhi. Dabei zählen die beiden nordwestindischen Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat zu den unwirtlichsten Gegenden des Landes. Trotzdem blicken sie auf eine reiche historische und kulturelle Entwicklung zurück und glänzen mit zahlreichen architektonischen Kostbarkeiten. Der Autor und Fotograf Hans-Joachim Aubert bereist Indien seit über 30 Jahren. Er beschreibt Rajasthan und Gujarat in verschiedenen Reiserouten. Über…mehr

Produktbeschreibung
"Wenn es ein Paradies auf Erden gibt, dann ist es hier, dann ist es hier, dann ist es hier". So steht's geschrieben über den Bögen der privaten Audienzhalle des Roten Forts in Delhi. Dabei zählen die beiden nordwestindischen Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat zu den unwirtlichsten Gegenden des Landes. Trotzdem blicken sie auf eine reiche historische und kulturelle Entwicklung zurück und glänzen mit zahlreichen architektonischen Kostbarkeiten. Der Autor und Fotograf Hans-Joachim Aubert bereist Indien seit über 30 Jahren. Er beschreibt Rajasthan und Gujarat in verschiedenen Reiserouten. Über die Gebiete um Delhi und Khajuraho geht es zu den Städten entlang der Aravallikette, in das südöstliche Rajasthan, in die Wüstenstädte am Rande der Thar, in den Golf von Khambhat, auf die Halbinsel Kathiawar und nicht zuletzt nach Agra, wo den Besucher mit dem Taj Mahal, welches vor Kurzem zu einem der sieben Weltwunder der Neuzeit gekürt wurde, das berühmteste Grabmal der Welt erwartet. Zahlreiche Karten wie beispielsweise ein Übersichtsplan von der Altstadt von Jaipur oder ein Plan von dem futuristisch anmutenden Observatorium Jantar Mantar erleichtern die Orientierung. Viele Tipps und Hinweise zur Reiseplanung, Öffnungszeiten und ausgewählte Hotels und Restaurants finden sich im Anhang. Ein Glossar erklärt, was beispielsweise ein Chattri ist, was Gopuram bedeuet oder was es mit dem Begriff Mahabharata auf sich hat.
Wenn es ein Paradies auf Erden gibt, dann ist es hier, dann ist es hier, dann ist es hier. So steht es geschrieben über den Bögen der privaten Audienzhalle des Roten Forts in Delhi. Dabei zählen die beiden nordwestindischen Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat zu den klimatisch unwirtlichsten Gegenden des Landes. Dennoch blicken sie auf eine reiche historische und kulturelle Entwicklung zurück und glänzen mit zahlreichen architektonischen Kostbarkeiten, darunter dem Taj Mahal, dem wohl berühmtesten Grabmal der Welt, den einzigartigen Tempeln der Jains in Mount Abu und Ranakpur oder den zahlreichen Palästen und Festungen der Rajputen. Der Autor und Fotograf Hans-Joachim Aubert bereist Indien seit über 30 Jahren. Er beschreibt Rajasthan und Gujarat entlang ausgewählter Reiserouten. Ausgehend von Delhi geht es zunächst über Agra nach Khajuraho. Dann führt die Route entlang der Aravalli-Kette über Jaipur bis nach Udaipur und weiter ins südöstliche Rajasthan nach Bundi und Chittaurgarh, gefolgt von Jodhpur, Bikaner und Jaisalmer, den bezaubernden Städten am Rande der Wüste Thar. Den Abschluss bilden die wenig besuchten Regionen am Golf von Khambhat und auf der Halbinsel Kathiawar, geprägt durch die Religionsgemeinschaften des Islam und der Jains. Zahlreiche Karten, Citypläne und Grundrisse wie etwa von der Altstadt Jaipurs, den Tempeln von Mount Abu, Palitana oder Khajuraho, erleichtern die Orientierung. Viele Tipps und Hinweise zu Reiseplanung finden sich im Anhang und ermöglichen es so auch dem Individualtouristen, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Ein Glossar erklärt die uns wenig vertrauten, für das Verständnis der fremden Kultur jedoch wichtigen Begriffe, z. B. Chattri, Gopuram oder Mahabharata. Jeweils am Ende eines Reiseroutenkapitels legt Hans-Joachim Aubert dem Leser seine persönlichen Empfehlungen ans Herz. Restaurants, in denen der Gast mit landestypischen Spezialitäten verwöhnt wird und Hotels mit Charme kommen in diesem Reiseführer nichtzu kurz. Er vergisst auch nicht auf besondere Urlaubsaktivitäten hinzuweisen, die eine Reise in den Nordwesten Indiens zum Erlebnis machen.
Autorenporträt
Hans-Joachim Aubert promovierte mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit über Sri Lanka. Er ist seit über 30 Jahren als Sachbuchautor, Reisejournalist und Fotograf tätig und hat mehr als ein Dutzend Bildbände und Reiseführer verfasst. Zahlreiche ausgedehnte Reisen haben ihn vornehmlich nach Asien, Nordafrika, Latein- und Nordamerika geführt, vor allem aber nach Indien, das er seit 1970 regelmäßig bereist. Im DuMont Reiseverlag erschienen von ihm die Reisehandbücher "Nepal", "Indien, Der Norden", "Tunesien", außerdem die Reise-Taschenbücher "Mallorca" sowie "Mexiko, Yucatán und Chiapas".