Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 0,99 €
  • Broschiertes Buch

Frauen stehen auf dicke Muckis? Sport besiegt die Cellulite? Stimmt nicht. Egal ob Trainingsregel, Ernährungstipp, Fußballweisheit oder pseudomedizinischer Irrglaube - die beiden Sportwissenschaftler Ingo Froböse und Peter Großmann wissen Bescheid und räumen auf mit den 45 hartnäckigsten Mythen rund um Sport und Gesundheit. Unter anderem:
- Dehnen verringert die Verletzungsgefahr
- Nichtraucher sind die besseren Sportler
- Spazierengehen ist nur was für Lahme
- Die Fettverbrennung beginnt erst nach 30 Minuten
Quälen Sie sich nicht mehr länger umsonst, in diesem Buch steht, was wirklich stimmt!
…mehr

Produktbeschreibung
Frauen stehen auf dicke Muckis? Sport besiegt die Cellulite? Stimmt nicht. Egal ob Trainingsregel, Ernährungstipp, Fußballweisheit oder pseudomedizinischer Irrglaube - die beiden Sportwissenschaftler Ingo Froböse und Peter Großmann wissen Bescheid und räumen auf mit den 45 hartnäckigsten Mythen rund um Sport und Gesundheit. Unter anderem:

- Dehnen verringert die Verletzungsgefahr

- Nichtraucher sind die besseren Sportler

- Spazierengehen ist nur was für Lahme

- Die Fettverbrennung beginnt erst nach 30 Minuten

Quälen Sie sich nicht mehr länger umsonst, in diesem Buch steht, was wirklich stimmt!
Autorenporträt
Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln, an der er auch das Zentrum für Gesundheit leitet. Zudem ist er wissenschaftlicher Berater zahlreicher Krankenkassen und Versicherungsträger und darüber hinaus als Autor für namhafte Zeitschriften und Fachverlage tätig.

Peter Großmann ist Fernsehzuschauern bestens als Sportexperte des ARD-Morgenmagazins bekannt. Mit Gerald Asamoah an seiner Seite war der Fernsehpreisträger während der WM 2010 in Südafrika unterwegs - dort entstand ihre Freundschaft. Der vielseitige Reporter, Moderator und Hochschuldozent ist auch als Buchautor erfolgreich und lebt mit seiner Familie in Dortmund.