
Lohnt es sich für Eintagsfliegen, ein Tagebuch anzufangen?
Darf man mit einer Hose auf ein Rockkonzert?
Und was passiert, wenn man dieses Buch zweimal liest und sich dabei jedes Mal halbtot lacht?
Philosophische Quatschfragen für alle, die zum Lachen nicht in den Weinkeller gehen
Darf man mit einer Hose auf ein Rockkonzert?
Und was passiert, wenn man dieses Buch zweimal liest und sich dabei jedes Mal halbtot lacht?
Philosophische Quatschfragen für alle, die zum Lachen nicht in den Weinkeller gehen
Moni Port und Philip Waechter, beide Jahrgang 1968, studierten Kommunikationsdesign an der FH in Mainz und leben heute mit ihrem gemeinsamen Sohn in Frankfurt am Main. Dort arbeiteten sie über 20 Jahre zusammen in der Ateliergemeinschaft Labor - Moni Port als Grafikerin, Autorin und Illustratorin, Philip Waechter als Illustrator und Autor. Seit November 2020 betreibt Moni Port das Atelier soundso im Frankfurter Nordend. Bei Klett Kinderbuch haben die beiden u. a. bereits mehrere gemeinsame Bücher veröffentlicht (www.portschau.de, www.laborproben.de).
Produktdetails
- Verlag: Klett Kinderbuch Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 157mm x 10mm
- Gewicht: 192g
- ISBN-13: 9783954702725
- ISBN-10: 395470272X
- Artikelnr.: 63746150
Herstellerkennzeichnung
Klett Kinderbuch
Richard-Lehmann-Straße 14
04275 Leipzig
info@klett-kinderbuch.de
Lauter lustige Fragen werden in diesem Buch gestellt. Das Cover zeigt die Zwerge, wie sie im Riesenrad sitzen und in die Welt schauen. Auf der ersten Buch-Seite, die sich mit ihrer Frage beschäftigt haben sie sich für den Kartenkauf zu einem großen Menschen zusammengesetzt. Danach …
Mehr
Lauter lustige Fragen werden in diesem Buch gestellt. Das Cover zeigt die Zwerge, wie sie im Riesenrad sitzen und in die Welt schauen. Auf der ersten Buch-Seite, die sich mit ihrer Frage beschäftigt haben sie sich für den Kartenkauf zu einem großen Menschen zusammengesetzt. Danach sehen wir die Besucher des Weinkellers weinend an den Tischen sitzen. „Darf man im Weinkeller auch mal lachen?“ eine schöne paradoxe Frage, die bei den Kindern ein Grinsen hervorruft. Etwas trauriger stimmt die Frage nach dem Tagebuch für Eintagsfliegen.
Tanzende Spulmaschinen beim Spülmaschinenfest, bedürfen schon einer Erklärung. Denn die Kinder lesen den Aufdruck auf der Brotdose meist nicht.
Mein Enkel wollte das Buch gleich noch mal lesen, weil ihm die Fragen viel Spaß gemacht haben. Aber ich denke auch Erwachsene können sich mit diesem Buch amüsieren und vielleicht noch andere Fragen stellen.
Eine Menge Fragen und lustige Bilder dazu gibt es in diesem kleinen humorvollen Büchlein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für