Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Ob Fährtensuche, Schlauchtelefon oder Windrad - mit diesem Forscherspielbuch haben Kinder zwischen 2 und 6 Jahren jede Menge Spaß beim Erforschen der Natur! Beim gemeinsamen Beobachten, Basteln und Experimentieren mit Eltern, Freunden und Erziehern entdecken die kleinen Forscher spielerisch erste Naturphänomene und lernen, diese zu verstehen. Alle Übungen und Versuche rund um die Themen Pflanzen, Tiere, Elemente, Wetter, Farben, Schall und Technik sind nach Altersstufen unterteilt und passgenau auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten. Außerdem bietet das Forscherspielbuch von Duden einen…mehr

Produktbeschreibung
Ob Fährtensuche, Schlauchtelefon oder Windrad - mit diesem Forscherspielbuch haben Kinder zwischen 2 und 6 Jahren jede Menge Spaß beim Erforschen der Natur! Beim gemeinsamen Beobachten, Basteln und Experimentieren mit Eltern, Freunden und Erziehern entdecken die kleinen Forscher spielerisch erste Naturphänomene und lernen, diese zu verstehen. Alle Übungen und Versuche rund um die Themen Pflanzen, Tiere, Elemente, Wetter, Farben, Schall und Technik sind nach Altersstufen unterteilt und passgenau auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten. Außerdem bietet das Forscherspielbuch von Duden einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Grundlagen der naturwissenschaftlichen Frühförderung.
Autorenporträt
Christina Braun, Jahrgang 1975, studierte Grundschullehrerin mit Hauptfach Biologie. Nach Stationen beim Ravensburger Buchverlag und dem Bibliographischen Institut hat sie nun ihr eigenes Redaktionsbüro "Die Redaktionsgarage". Seit 2009 schreibt und konzipiert sie dort Kinder- und Sachbücher für verschiedene Altersgruppen.

Martina Badstuber-Brauchle, geboren 1972 in Ravensburg, hat nach einer Ausbildung zur Dekorateurin an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg Kommunikationsdesign studiert. Seit 2004 ist sie als Autorin und Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und Nachbars Kater auf einem alten Bauernhof in der Nähe von Ravensburg.