"Die Autorin lässt ihre Fantasie auf eine interessante Art und Weise spielen. Das Szenario, das sie für diese Dystopie entworfen hat, ist tatsächlich vorstellbar. Das ist schon erschreckend! Es lohnt sich also, das Buch zu lesen und sich auf dieses ausnehmende Gedankenspiel einzulassen." (28.Januar 2015, leselupe.de, Heike Rau) "Es ist verblüffend, welches Bild die Autorin von der Zukunft zeichnet." (28. Januar 2015, Lesefreizeit von Heike Rau, online) "Eine moderne Dystopie einer durch und durch vernetzten Gesellschaft." (März 2015, Fantasia 495e - Magazin für Phantastik) "Eine wirklich tolle Mischung aus dystopischer Geschichte, Science Fiction und Girlie-Literatur", (18. März 2015, Blog lilstar.de) "Eine wirklich tolle, und vor allem
neuartige Geschichte, die es versteht, zu fesseln. Gelungenes Debüt." (13. April 2015, buchlabyrinth.blogspot.de) "Eine wirklich tolle, und vor allem neuartige Geschichte, die es versteht, zu fesseln." (15. April 2015, paperblog) "Der Roman hat vielleicht sogar das Zeug dazu, manchem Smartphone-Süchtigen ein wenig die Augen zu öffnen." (09.05.2015, Kreiszeitung Böblinger Bote) "[...] Man wird zum Nachdenken über den eigenen Umgang mit dem Internet und persönlichen Daten angeregt und vielleicht überdenkt der ein oder andere Leser dessen scheinbare Wichtigkeit im Zugriff auf persönliche Daten. "Eden - Academy" bietet beste Unterhaltung, die durch eine romantische Liebesgeschichte gekrönt wird." (10.07.2015 Melanie Fischer, Forum Lesen Nord des BLLV - Mittelfranken) "Fazit: Ein toller Roman über das Thema Überwachung per Apps und wie sehr uns die Technologie in unseren Entscheidungen beeinflusst. Die Spannung, die Liebesgeschichte zwischen Aurora und North und die Enthüllung des Geheimbundes tun ihr Übriges um den Roman zu einem lesenswerten Buch zu machen." (07.09.2015, Johanna, Bücher leben!)