
Marisa Winther
Broschiertes Buch
Du erinnerst mich an mich
Wenn deine Vergangenheit dich einholt, um dir zu zeigen, wer du wirklich bist
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kurz vor dem Abitur verliert Lou ihre alleinerziehende Mutter. Auf sich gestellt, zieht sie sich aus ihrem bisherigen Leben zurück und wird eine Frau, die nach Plan funktioniert. Bis sie einen schweren Unfall hat, bei dem sie ihr Gedächtnis verliert. Die einzige Person, die sie erkennt, ist ihr Schwarm aus der Schulzeit Felix, der als Rettungssanitäter am Unfallort war. Das eigentliche Unglück entwickelt sich immer mehr zu einer Chance für Lou, zu sich selbst zurückzufinden. Dieses Buch ist unter dem Titel "Nur Liebe im Kopf" 2025 neu erschienen im Empire-Verlag.
Marisa Winther wurde 1978 in Berlin geboren und lebt heute wieder mit ihrer Familie im Norden der Hauptstadt. Schon als Teenager schrieb sie Geschichten, die heute als Fanfiction durchgehen würden, und verschickte sie an ihre Freundin am anderen Ende der Stadt. Marisa schreibt - und liest - gern Romance mit Tiefgang und liebt es besonders, wenn sie beim Schreiben selbst darauf gespannt ist, wie die Geschichte weitergeht.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 348
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783757981969
- ISBN-10: 3757981960
- Artikelnr.: 69707544
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Was bleibt wirklich?
Marisa Winther legt in ihrem 2ten Roman super nach. Schreibt mit viel Herzblut über romantische Gefühle, Schicksalsschläge und wahre Liebe.
Lou hat sich nach dem frühen Tod ihrer Mutter verloren, zu der sie eine enge Beziehung hatte. Drei Monate vor Lous 18 …
Mehr
Was bleibt wirklich?
Marisa Winther legt in ihrem 2ten Roman super nach. Schreibt mit viel Herzblut über romantische Gefühle, Schicksalsschläge und wahre Liebe.
Lou hat sich nach dem frühen Tod ihrer Mutter verloren, zu der sie eine enge Beziehung hatte. Drei Monate vor Lous 18 Geburtstag starb diese und veränderte ihre Welt, ihre Zukunft zerbrach. Sie hätte psychologische Hilfe und Traumatherapie gebraucht, aber es gab nur die „Basisversorgung“ mit Essen, Trinken und einem Dach über dem Kopf. Lou hätte emotionale Unterstützung gebraucht, aber sie bricht zu denen welche ihr diese geben könnten den Kontakt ab. Ihre Freunde Anna, Ben, Alex und vor allem Felix sind verwirrt. Vor allem letzterer, welcher mehr als freundschaftliche Gefühle empfindet ist schmerzlich betroffen. Acht lange Jahre hört er nichts von Lou. Bis zum Tag des Autounfalls, in welchen Lou verwickelt und Felix als Rettungssanitäter dazukommt. Lou ist überglücklich Felix wiederzusehen. Happy End. Ups jetzt habe ich alles gespoilert. Nein, nicht ganz. Denn es gibt nicht nur noch ein Fragezeichen, ein Problem. Lou hat Amnesie und weiß über die letzten 8 Jahre nichts mehr. Außerdem gibt es einen Verlobten, den Julian, aber an den kann sie sich auch nicht erinnern. Wer ist sie überhaupt? Lou begibt sich auf die wichtigste Suche ihres Lebens. Was oder wer kann ihr dabei helfen? Es steckt sehr viel Suchtpotenzial in dem Buch und man kann es nicht so leicht wieder aus der Hand legen :).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu diesem eBook hat die Autorin Marisa Winther eine Playlist erstellt. Ich habe mir die unterschiedlichen Lieder direkt vor den Kapiteln angehört und habe versucht, mich mit der Stimmung aus der Musik in die Geschichte tragen zu lassen. Für mich ist es das erste eBook mit einer Playlist …
Mehr
Zu diesem eBook hat die Autorin Marisa Winther eine Playlist erstellt. Ich habe mir die unterschiedlichen Lieder direkt vor den Kapiteln angehört und habe versucht, mich mit der Stimmung aus der Musik in die Geschichte tragen zu lassen. Für mich ist es das erste eBook mit einer Playlist und mir hat diese Idee ausgezeichnet gefallen. Musik und Text passt hervorragend zusammen und macht mein Leseerlebnis noch runder.
Mit modernen Worten und einem lockerleichten Schreibstil erzählt die Autorin Marisa Winther die Geschichte von Lou. Ich lerne sie in der Gegenwart kennen, mache mit ihr Ausflüge in die Vergangenheit und begleite sie, als sie versucht ihr Leben nach ihrem schweren Unfall neu zu ordnen. Lou gewinnt mit jeder gelesenen Seite mehr Facetten und nicht immer habe ich die gleiche Meinung wie sie. Ich finde auch nicht alles richtig, was sie so macht. Doch das macht das Miteinander aus, das wir uns miteinander beschäftigen. Nach und nach gewinnt sie mein Respekt und meine volle Unterstützung. Neben Lou hat mich der Rettungssanitäter Felix Janne sehr beschäftigt.
Nachdem ich einmal mit dem Lesen begonnen habe, war es mir kaum noch möglich, dieses eBook wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Marisa Winther hält den Spannungsbogen vom ersten bis zum letzten Buchstaben geschickt aufrecht. Manche Szenen gehen mir unter die Haut. Manchmal muss ich schmunzeln und manchmal verdrücke ich mir ein Tränchen.
Diese Geschichte hat mich sehr beschäftigt und tut das nach dem Lesen immer noch. Von der Autorin habe ich bereits ihr zweites Werk “Laura und der Tod” auf dem Rechner. Wenn ich diese Zeilen geschrieben habe, werde ich mit dem Lesen beginnen und freue mich jetzt schon darauf.
Mit “Du erinnerst mich an mich” hat die Autorin Marisa Winther eine wunderschöne und atmosphärisch dichte Liebesgeschichte auf den Büchermarkt gebracht, die es sich zu lesen lohnt. Von mir bekommt sie dafür eine uneingeschränkte Leseempfehlung und fünf verdiente Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mariravor 5 Minuten
Das Cover des Buches "Du erinnerst mich an mich" von Marisa Winther spricht mich auf den ersten Blick nicht an, aber es passt perfekt zu der wundervollen Geschichte, in der man erst ziemlich spät die Wichtigkeit der Bedeutung der "Vergissmeinnicht" …
Mehr
Mariravor 5 Minuten
Das Cover des Buches "Du erinnerst mich an mich" von Marisa Winther spricht mich auf den ersten Blick nicht an, aber es passt perfekt zu der wundervollen Geschichte, in der man erst ziemlich spät die Wichtigkeit der Bedeutung der "Vergissmeinnicht" erfahren hat.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben, so dass man das Buch sehr zügig lesen kann.
Die Story hat mich total gefesselt.
Lou(ise) Carl ist eine nach genauem Plan lebende, durchorganisierte Mitzwanzigerin, die mit ihrem Freund Julian zusammen lebt und auch in der gleichen Firma wie er arbeitet.
Spontanität ist für sie ein Fremdwort, jegliche Abweichung von (Zeit)Plan eine kleine Katastrophe. Sie hat genaue Vorstellungen für ALLES.
Bis sie eines Morgens nach einem Streit mit Julian einen schweren Autounfall hat, der ihr gesamtes bisheriges Leben auf den Kopf stellt, denn aufgrund einer Amnesie kann sie sich an nix und niemanden erinnern.... Außer an ihren ehemals besten Freund Felix, der ihr als Rettungskraft vor Ort erste Hilfe leistet und der sie nach langer Zeit wieder sieht ...Die einst verheimlichten Gefühle blühen wieder auf und bringen so einiges durcheinander, auch weil sie Lou an die Zeit mit ihrer Mutter, die leider viel zu früh verstorben, erinnert ...
Eine wundervolle Geschichte über Schicksalsschläge, Liebe, Trauer und den Versuch das Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Ein Kampf zwischen Traumabewältigung, Vernunft und wahrer inniger Liebe und Vertrautheit, pur ohne sich zu verstellen.
Ich habe das Buch verschlungen und kann es wärmstens empfehlen. Es hat mir schöne Lesestunden beschert!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
❤️ Spoilerfreie Leseempfehlung für ein Buch, das mich immer wieder – auf positive Weise - überraschen konnte ❤️
Gerade habe ich das Buch „Du erinnerst mich an mich“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, …
Mehr
❤️ Spoilerfreie Leseempfehlung für ein Buch, das mich immer wieder – auf positive Weise - überraschen konnte ❤️
Gerade habe ich das Buch „Du erinnerst mich an mich“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext beim Buch schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Autor:
Bis zu diesem Buch kannte ich die Autorin nicht. Es ist zwar immer ein Risiko, neue Autoren zu lesen, andererseits bekommt man zuweilen dadurch auch wundervolle Bücher zum Lesen. Und was es hier ist? Lest selbst!
Titel:
Der Titel gibt keine wirklichen Informationen preis. Weder über das Genre, noch über die Thematik – okay…. wenn man mal davon absieht, dass er nachdenklich stimmt… Allerdings ist er damit auch außergewöhnlich! Prägnant! Neugier weckend – ich denke, das trifft es ganz gut 😉
Cover:
Das Cover wurde nicht willkürlich gewählt, sondern es hat eine Bedeutung im Buch. Welche das ist? Das kann ich nicht verraten, ohne zu spoilern. Insofern: findet es selbst heraus!
Schreibstil:
Von Beginn an (ich bin sofort ins Buch gekommen) extrem mitreißend! Die Autorin zeichnet die Protas lebensecht (und ehrlich, anfangs fand ich diese zuweilen auch absolut unsympathisch!). Ich komme aber nicht umhin, festzustellen, dass es definitiv auch eine Kunst ist, Antipathie in Sympathie zu verwandeln. Insofern möchte man nicht mehr aufhören, bis man das Buch beendet hat!
Protagonisten:
Anfangs definitiv gewöhnungsbedürftig! Aber die Wandlung war erstklassig! Es war wirklich total interessant. Meiner Meinung ist es ein wunderbares Buch mit liebens- und lesenswerten Charakteren! Ich liebe es!
Stimmung/Atmosphäre:
Einfach nur passend – es passt wirklich alles, ist stimmig. Es macht total viel Spaß das Buch zu lesen. Mir hat es definitiv super gefallen!
Setting:
Das Setting dieses Buches fand ich schon mal herausragend. Mir denkt nicht, dass ich ein ähnliches Buch schon mal gelesen – oder davon gehört habe. Das macht es auch um so unvorhersehbarer, auch, wenn (oder weil) ich die Autorin vorher nicht kannte. 😉
Gibt es auch Kritikpunkte?
Ja. Mir ging es am Schluss viel zu fix. Das Happy End hat definitiv versöhnt, aber ich hätte gerne mehr noch von den Charakteren gelesen… Deshalb ein halber Punkt Abzug
Bewertung:
Von mir gibt es überzeugte 4,5 Sterne – und wo das nicht geht runde ich auf 5-⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne auf. Insofern eine klare Leseempfehlung! Holt euch dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen! 😉🤗
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für