25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Hier und jetzt leben wir in einer Welt, die sich in einem umfassenden disruptiven Umbruch befindet. Diese Welt verstehen wir nicht mal mehr ansatzweise und sie entzieht sich immer mehr der menschlichen Kontrolle, auch wenn wir heute schon gewohnt sind, unsere private Welt per Smartphone oder Spracherkennung zu steuern. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und eine ins Wanken geratene liberale Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verbunden mit einer zunehmenden Distanzierung von Politik und von gesellschaftlichen Aufgaben sind Entwicklungen, aus denen Ängste, Vereinsamung, Depressionen, ein…mehr

Produktbeschreibung
Hier und jetzt leben wir in einer Welt, die sich in einem umfassenden disruptiven Umbruch befindet. Diese Welt verstehen wir nicht mal mehr ansatzweise und sie entzieht sich immer mehr der menschlichen Kontrolle, auch wenn wir heute schon gewohnt sind, unsere private Welt per Smartphone oder Spracherkennung zu steuern. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und eine ins Wanken geratene liberale Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verbunden mit einer zunehmenden Distanzierung von Politik und von gesellschaftlichen Aufgaben sind Entwicklungen, aus denen Ängste, Vereinsamung, Depressionen, ein Rückzug in die engste Privatsphäre und ein Verlust an tradiertem moralischen Halt erwachsen. Diese Entwicklungen verlangen nach Entscheidungen. Jetzt!Dabei sind wir es allein, die über unser Leben zu entscheiden haben. Wir allein haben es in der Hand und haben es zu verantworten. Das nimmt uns keiner ab. Es ist immer im Hier und Jetzt und für die Zukunft zu entscheiden. Dieses Buch geht zum einen auf die persönliche, individualpsychologische Ebene ein und zeigt Werkzeuge und konkrete Schritte auf, die wir als freie Individuen in diesem Chaos unternehmen sollten, um trotzdem in Frieden, in Unabhängigkeit und in Freundschaft mit unseren Mitmenschen glücklich leben zu können. Wir sollten lernen, wieder sagen zu können: Es ist gut, hier zu sein!Zum anderen erläutert dieses Buch in einer globalen und aktuellen Sichtweise die bereits erkennbaren, wichtigsten Herausforderungen für unsere Zukunft in den nächsten 30 Jahren. Diese globalen Herausforderungen fordern von uns Achtsamkeit, Nachdenken, Diskussionsbereitschaft, partnerschaftliches Denken und Handeln und schließlich auch Wahlentscheidungen.Dieses Buch präsentiert keine einfachen Antworten, sondern Aufgaben und Chancen. Es will helfen, Problem der Zukunft bewusst zu machen, will zum Weiterdenken und zur aktiven Teilhabe an diesen Zukunftsaufgaben anregen.
Autorenporträt
Lutz Thomas wurde 1950 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in Hamburg und Stuttgart auf. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Sozialpsychologie in Regensburg, Nürnberg und Mannheim. Als wissenschaftlicher Assistent und Doktorand arbeitete er an der Universität Regensburg, am European Institute of Advanced Studies in Management (EIASM) in Brüssel sowie als Stipendiat an der Graduate School of Business (GBS) der Stanford University in Palo Alto, Cal.. Er promovierte über ein Thema aus der mathematischen Psychologie und Entscheidungsforschung mit einer empirischen Messung der zwischenmenschlichen Beeinflussung von Produktpräferenzen. Nach erfolgreichen Jahren im Markenartikel-Management machte er sich 1984 mit seiner Frau im Handel von hochwertigen Gebrauchsgütern selbständig. Von ihm stammen zahlreiche Bücher , wissenschaftliche Beiträge und Studien zum Marketing , insb. zur quantitativen Analyse von kaufentscheidungsrelevanten Produktmerkmalen. Mit neuer Thematik zuletzt 2017 bei BoD erschienen : FORTUNE. Wie ich lernte, Glück zu erleben und Erfolg zu haben. ISBN 978-3-7448-4754-4. Lutz Thomas ist verheiratet, hat 3 erwachsene Kinder und einen Enkelsohn. Er lebt am Tegernsee.