18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Kannst du schon auf einem Bein stehen? Ohne zu wackeln? Auch mit geschlossenen Augen? Gar nicht so einfach, oder?Aber man kann seinen Gleichgewichtssinn trainieren - und Spaß macht es noch dazu. Probiere es einfach mal aus: Du kannst auf einem Baumstamm balancieren oder Einradfahren lernen. Und bald balancierst du so sicher wie die kleine Hexe Rosinchen Rhabarber oder Muffin, die Katze.Auf geht's! Mitmachen!Denn Balancieren fördert Selbstverantwortung, Konzentration, Körperspannung und Koordination. In diesem Buch aus der Reihe 'Mach mich bunt' kannst du sogar die Figuren selbst zeichnen. Male sie einfach in die weißen Papierschnipsel.…mehr

Produktbeschreibung
Kannst du schon auf einem Bein stehen? Ohne zu wackeln? Auch mit geschlossenen Augen? Gar nicht so einfach, oder?Aber man kann seinen Gleichgewichtssinn trainieren - und Spaß macht es noch dazu. Probiere es einfach mal aus: Du kannst auf einem Baumstamm balancieren oder Einradfahren lernen. Und bald balancierst du so sicher wie die kleine Hexe Rosinchen Rhabarber oder Muffin, die Katze.Auf geht's! Mitmachen!Denn Balancieren fördert Selbstverantwortung, Konzentration, Körperspannung und Koordination. In diesem Buch aus der Reihe 'Mach mich bunt' kannst du sogar die Figuren selbst zeichnen. Male sie einfach in die weißen Papierschnipsel.
Autorenporträt
Andrea Schütze hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich nur vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin, ein Diplom als Psychologin aber kein Seepferdchenabzeichen. Mit ihren Töchtern und einem Kätzchen lebt sie in einem rosaroten Haus mitten im Schwarzwald. In der Nähe gibt es eine Stelle, an der man gleichzeitig in Deutschland, Frankreich und der Schweiz stehen kann ¿ vorausgesetzt natürlich man hat drei Beine. Von ihrem Schreibtisch aus blickt sie auf einen Kirchturm, den es schon genauso lang gibt, wie ihr Haus - so ist die Idee zur Geschichte mit den Zeitschwestern entstanden.