Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 0,74 €
  • Broschiertes Buch

Ein Standardwerk in Sachen Literatur. Ausführliche und anschauliche Erläuterungen von literarischen Sachbegriffen, fundierte Informationen über die deutsche Sprache und deren verschiedene Literaturepochen, Lebensbeschreibungen von Autoren und Autorinnen und ein Ausblick auf die Literatur anderer Kulturkreise machen das dtv junior Literatur-Lexikon zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für die Schule und zu Hause.

Produktbeschreibung
Ein Standardwerk in Sachen Literatur. Ausführliche und anschauliche Erläuterungen von literarischen Sachbegriffen, fundierte Informationen über die deutsche Sprache und deren verschiedene Literaturepochen, Lebensbeschreibungen von Autoren und Autorinnen und ein Ausblick auf die Literatur anderer Kulturkreise machen das dtv junior Literatur-Lexikon zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für die Schule und zu Hause.
Autorenporträt
Pleticha, Heinrich
Heinrich Pleticha wurde 1924 in Warnsdorf/Nordböhmen geboren. Sein besonderes Interesse galt schon seit seiner Schulzeit der Geschichte und der deutschen Literatur. Deshalb studierte er nach dem Zweiten Weltkrieg Geschichtswissenschaften und Germanistik und promovierte über ein Thema zur moderenen ägyptischen Geschichte. Er wirkte als Gymnasiallehrer in Würzburg und wurde 1984 als Honorarprofessor an die Universität Würzburg berufen. Seit er 1950 erstmals einen Lux-Lesebogen veröffentlichte, hat er zahlreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene geschrieben und heruasgegeben, die sich vorwiegend mit historischen und literaturgeschichtlichen Themen beschäftigen. Ihre Gesamtauflage umfasst längst mehrere Millionen. Heinrich Pleticha war wiederholt Vorsitzender des »Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V.« und leitete von 1991 - 1997 als Präsident die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach am Main. Er lebt in Würzburg.