Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

„Unner Bichel hiere is in der 'Westarzgebirgischen Sprooch' geschriem … De Arzgebirger reden net bluß annersch, die denken aah annersch. Doderbei kumme a Haufen Schnoken zamm, wu aber immer a Kernel Wahrhaat drinne stackt." Der „Haufen Schnoken“ ist eine Sammlung von 75 heiter bis nachdenklichen Geschichten aus dem Erzgebirge, die der Autor selbst erlebt und in seiner Mundart aufgeschrieben hat. Dr. Siegfried Schlegel wurde 1928 im Oberen West-erzgebirge geboren. In seiner Jugend fuhr er zur See und wurde im Zweiten Weltkrieg für zwei Jahre zur Elbeschifffahrt dienstverpflichtet.…mehr

Produktbeschreibung
„Unner Bichel hiere is in der 'Westarzgebirgischen Sprooch' geschriem … De Arzgebirger reden net bluß annersch, die denken aah annersch. Doderbei kumme a Haufen Schnoken zamm, wu aber immer a Kernel Wahrhaat drinne stackt." Der „Haufen Schnoken“ ist eine Sammlung von 75 heiter bis nachdenklichen Geschichten aus dem Erzgebirge, die der Autor selbst erlebt und in seiner Mundart aufgeschrieben hat. Dr. Siegfried Schlegel wurde 1928 im Oberen West-erzgebirge geboren. In seiner Jugend fuhr er zur See und wurde im Zweiten Weltkrieg für zwei Jahre zur Elbeschifffahrt dienstverpflichtet. 1951 absolvierte er ein Pädagogikstudium, wurde Fachlehrer für Geografie und promovierte 1971 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1990 war er Dezernent für Bildung und Kultur beim Landkreis. Er schrieb zahlreiche Fachartikel und Bücher, vornehmlich zur Landeskunde der Oberlausitz.