
Bertolt Brecht
Broschiertes Buch
Dreigroschenroman
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zum Kriminalroman wird der »Dreigroschenroman« dadurch, dass er seine Spannung ganz aus dem Milieu der Wirtschaftsverbrechen bezieht...Seinen Reiz bewahrt hat das Werk durch ein Swiftsches Element, durch die Satire und eine ironische Sprache. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA
Produktdetails
- suhrkamp taschenbuch 1846
- Verlag: Suhrkamp
- Artikelnr. des Verlages: ST 1846
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 28. Juli 1991
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 111mm x 25mm
- Gewicht: 236g
- ISBN-13: 9783518383469
- ISBN-10: 3518383469
- Artikelnr.: 04179120
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für